
Sign up to save your podcasts
Or
An dieser Frage scheiden sich die Geister: Lieber im Schwimmbad schwimmen - oder ist es im See oder im Meer nicht viel schöner? Leidenschaftliche Seeschwimmer verspotten Schwimmende in Bädern oft als "Kachelzähler". Die wiederum schätzen dort die Klarheit und die Sicherheit, die sie in offenen Gewässern nicht wahrnehmen. Manche Bäder-Fans leiden sogar unter einer regelrechten Thalassophobie - sie lieben zwar das Wasser, haben aber mitunter panische Angst vor unbekannten Tiefen und vor dem, was darin herumschwimmt. Und das ist nicht etwa reine Hysterie, sondern einer der Urängste des Menschen. Wer davon nicht betroffen ist, sollte trotzdem nicht blauäugig in jeden See springen - es empfiehlt sich, sich vorher schlau zu machen, ob es da wirklich sicher ist. Bei Ute und Martina ist jedenfalls klar, für was ihr Herz schlägt - auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind!
An dieser Frage scheiden sich die Geister: Lieber im Schwimmbad schwimmen - oder ist es im See oder im Meer nicht viel schöner? Leidenschaftliche Seeschwimmer verspotten Schwimmende in Bädern oft als "Kachelzähler". Die wiederum schätzen dort die Klarheit und die Sicherheit, die sie in offenen Gewässern nicht wahrnehmen. Manche Bäder-Fans leiden sogar unter einer regelrechten Thalassophobie - sie lieben zwar das Wasser, haben aber mitunter panische Angst vor unbekannten Tiefen und vor dem, was darin herumschwimmt. Und das ist nicht etwa reine Hysterie, sondern einer der Urängste des Menschen. Wer davon nicht betroffen ist, sollte trotzdem nicht blauäugig in jeden See springen - es empfiehlt sich, sich vorher schlau zu machen, ob es da wirklich sicher ist. Bei Ute und Martina ist jedenfalls klar, für was ihr Herz schlägt - auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind!