
Sign up to save your podcasts
Or


Janika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der zwölften Folge über:
Die Feuer
Drei Frauen besuchen eine Theateraufführung in Melbourne, während vor der Tür die Buschbrände umgehen und 40 Grad herrschen. Sie denken, immer wieder angeregt von Samuel Becketts Stück „Glückliche Tage“, über ihr Leben nach.
Hanser, 2022
Dieser Beitrag wurde entfernt
Was passiert mit Menschen, die grauenhafte Inhalte aus dem Netz entfernen müssen und ihnen deshalb immer wieder ausgesetzt sind? Der Roman blickt in die Abgründe unserer digitalen Gegenwart.
Hanser, 2022
Bette Westera: Überall und nirgends
Wie kann man mit Kindern über den Tod sprechen? Dieses liebevoll illustrierte Buch versucht es mit Gedichten – die tieftraurig, aber auch trostspendend ausfallen können.
Susanna Rieder Verlag, 2016
By Janika Gelinek, Dr. Sonja Longolius, Felix MüllerJanika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der zwölften Folge über:
Die Feuer
Drei Frauen besuchen eine Theateraufführung in Melbourne, während vor der Tür die Buschbrände umgehen und 40 Grad herrschen. Sie denken, immer wieder angeregt von Samuel Becketts Stück „Glückliche Tage“, über ihr Leben nach.
Hanser, 2022
Dieser Beitrag wurde entfernt
Was passiert mit Menschen, die grauenhafte Inhalte aus dem Netz entfernen müssen und ihnen deshalb immer wieder ausgesetzt sind? Der Roman blickt in die Abgründe unserer digitalen Gegenwart.
Hanser, 2022
Bette Westera: Überall und nirgends
Wie kann man mit Kindern über den Tod sprechen? Dieses liebevoll illustrierte Buch versucht es mit Gedichten – die tieftraurig, aber auch trostspendend ausfallen können.
Susanna Rieder Verlag, 2016