
Sign up to save your podcasts
Or
🎧 Der Podcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen.
Zu Gast: Richard Gutjahr ist Moderator, Journalist und Blogger. Er gehört zu den bekanntesten Journalisten Deutschlands und war über 20 Jahre für ARD und ZDF an verschiedenen Orten tätig.
Tina Maier-Schneider spricht im Podcast des RHI mit Richard Gutjahr über seine Anfänge als Journalist, den Beginn und die Entwicklung des Digitalen und darüber, wie man Informationen praktisch auf ihre Richtigkeit überprüfen kann. In dieser Folge geht es auch um Gutjahrs Leben als Blogger und den Einfluss des Internets und der Digitalisierung auf unsere Welt.
Hier finden Richard Gutjahrs Blog und weitere Infos zu seiner Person.
Über uns: Aus interdisziplinärer Perspektive setzt sich das Roman Herzog Institut mit Werten, Führungsfragen und Zukunftsaussichten auseinander. Dabei fühlen wir uns in erster Linie den reformerischen Anliegen unseres Namensgebers Roman Herzog verpflichtet. Jenseits aller tagespolitischen Aktualität wollen wir eine langfristige Perspektive für Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln. Dafür arbeiten wir auf wissenschaftlicher Basis, bringen unterschiedlichste Akteure zusammen, fördern den interdisziplinären Ergebnisaustausch und den gesellschaftlichen Dialog. Unsere Arbeitsergebnisse stellen wir der Öffentlichkeit durch Videos, Publikationen und Veranstaltungen zur Verfügung.
Folgen Sie uns auf…
Im Web finden Sie uns unter www.romanherzoginstitut.de
🎧 Der Podcast aus dem Roman Herzog Institut mit wechselnden Gästen.
Zu Gast: Richard Gutjahr ist Moderator, Journalist und Blogger. Er gehört zu den bekanntesten Journalisten Deutschlands und war über 20 Jahre für ARD und ZDF an verschiedenen Orten tätig.
Tina Maier-Schneider spricht im Podcast des RHI mit Richard Gutjahr über seine Anfänge als Journalist, den Beginn und die Entwicklung des Digitalen und darüber, wie man Informationen praktisch auf ihre Richtigkeit überprüfen kann. In dieser Folge geht es auch um Gutjahrs Leben als Blogger und den Einfluss des Internets und der Digitalisierung auf unsere Welt.
Hier finden Richard Gutjahrs Blog und weitere Infos zu seiner Person.
Über uns: Aus interdisziplinärer Perspektive setzt sich das Roman Herzog Institut mit Werten, Führungsfragen und Zukunftsaussichten auseinander. Dabei fühlen wir uns in erster Linie den reformerischen Anliegen unseres Namensgebers Roman Herzog verpflichtet. Jenseits aller tagespolitischen Aktualität wollen wir eine langfristige Perspektive für Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln. Dafür arbeiten wir auf wissenschaftlicher Basis, bringen unterschiedlichste Akteure zusammen, fördern den interdisziplinären Ergebnisaustausch und den gesellschaftlichen Dialog. Unsere Arbeitsergebnisse stellen wir der Öffentlichkeit durch Videos, Publikationen und Veranstaltungen zur Verfügung.
Folgen Sie uns auf…
Im Web finden Sie uns unter www.romanherzoginstitut.de