Summary
In dieser Episode des Get Shit Done in IT Podcasts spricht Michael Seidl über das Thema MVP (Microsoft Valuable Professional). Er erklärt, dass MVPs für ihre Community-Arbeit ausgezeichnet werden und nicht nur für technisches Know-how. MVPs teilen ihr Wissen kostenlos durch Blogartikel, Podcasts, Konferenzen und andere Aktivitäten. Michael erklärt auch den Prozess, wie man MVP wird, indem man von anderen MVPs nominiert wird und seine Community-Arbeit bei Microsoft einreicht. Er betont, dass man MVP nicht nur für den Titel anstreben sollte, sondern weil man Spaß an der Community-Arbeit hat.
Takeaways
MVPs werden für ihre Community-Arbeit ausgezeichnet, nicht nur für technisches Know-how.
MVPs teilen ihr Wissen kostenlos durch Blogartikel, Podcasts, Konferenzen und andere Aktivitäten.
Man wird MVP, indem man von anderen MVPs nominiert wird und seine Community-Arbeit bei Microsoft einreicht.
Es ist wichtig, MVP nicht nur für den Titel anzustreben, sondern weil man Spaß an der Community-Arbeit hat.
Sound Bites
"Wie werde ich ein MVP?"
"MVPs sind technisch sehr gut drauf, aber es geht vor allem um Community-Arbeit."
"Man wird von anderen MVPs nominiert und muss seine Community-Arbeit bei Microsoft einreichen."
Chapters
00:00 Was ist ein MVP?
00:56 Die Bedeutung von Community-Arbeit für MVPs
06:14 Der Prozess, um MVP zu werden
09:02 MVP sein: Mehr als nur ein Titel