
Sign up to save your podcasts
Or


Unser Gast ist diesmal Bäckermeister Paul Müller, der sich mit seinem Chef in der Bäckerei Dorn im Landkreis Elbe-Elster immer wieder neue, verrückte Brotkreationen ausdenkt, so was wie Kartoffel-Quark-Leinöl-Brot oder Birne-Gorgonzola-Brot. Müller ist aber nicht nur Bäckermeister, sondern auch Brotsommelier und davon gibt es nicht so viele in Deutschland. Wir kriegen mit ihm raus, woran man ein richtig gutes Brot erkennt, wie es niemals lagern sollte und dass eine Gluten-Überempfindlichkeit manchmal auch etwas ganz anderes sein kann.
**Artikel über Paul Müller auf lr.de: **
Das unterscheidet ein Brot vom Bäcker von einem Supermarkt-Brot
Bäcker und Fleischer aus der Lausitz tafeln in Bellevue auf
Dieses Brot aus Wahrenbrück holt Platz 1 auf der Grünen Woche
By Elisabeth Voigt, Sandra KettererUnser Gast ist diesmal Bäckermeister Paul Müller, der sich mit seinem Chef in der Bäckerei Dorn im Landkreis Elbe-Elster immer wieder neue, verrückte Brotkreationen ausdenkt, so was wie Kartoffel-Quark-Leinöl-Brot oder Birne-Gorgonzola-Brot. Müller ist aber nicht nur Bäckermeister, sondern auch Brotsommelier und davon gibt es nicht so viele in Deutschland. Wir kriegen mit ihm raus, woran man ein richtig gutes Brot erkennt, wie es niemals lagern sollte und dass eine Gluten-Überempfindlichkeit manchmal auch etwas ganz anderes sein kann.
**Artikel über Paul Müller auf lr.de: **
Das unterscheidet ein Brot vom Bäcker von einem Supermarkt-Brot
Bäcker und Fleischer aus der Lausitz tafeln in Bellevue auf
Dieses Brot aus Wahrenbrück holt Platz 1 auf der Grünen Woche