HOW TO BABY

Folge #142 - Spanisch oder Deutsch?


Listen Later

Episode Summary

Wie können Kinder mit zwei Sprachen am besten aufwachsen?

Episode Notes

Die Landessprache soll perfekt beherrscht werden und die Großeltern vom fremdsprachlichen Partner sollen auch mit den Enkeln kommunizieren können. Für Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, bekannte Kinderrechtsexpertin aus Wien, war aber die Halbe-halbe-Lösung keine Option, sie wollte die bedingungslose Wertschätzung der spanischen Sprache ihres Mannes umsetzen. So wuchsen die drei Töchter in Wien mit dem Papa aus Guatemala und der Mama in rein spanischer Muttersprache auf; der Erwerb der sozialen Sprache Deutsch erfolgte ab Kindergarten. Dort wurde auf Deutsch gespielt, geredet, geturnt, gesungen und gebastelt. Die Freundinnen und Freunde der Mädchen als auch die Großeltern in Wien taten ihr übriges dazu. „Die Abendgeschichten und Märchen habe ich grundsätzlich auf Deutsch vorgelesen“, so Schaffelhofer-Garcia Marquez. „Vom ´Das Kleine Ich Bin Ich´ bis zur ´Die dumme Augustine“ sind unsere Mädchen in die fantastischen deutschen Texte dieser Kinderbücher versunken“, so Schaffelhofer-Garcia-Marques. Sie unterstreicht: „Keine Sprache auf der Welt ist weniger wert als die andere. Wir räumen dem Deutsch und dem Spanischen im Alltag aber bestimmte Plätze zu“. Kinder saugen Sprache auf und lernen Systeme zu unterscheiden. Wir lernen Sprache also durch Vergessen. Das Sprachnetzwerk der Kleinen reift in der linken Hirnhälfte, in der Pubertät geht diese Kompetenz aber sukzessive verloren. Schaffelhofer-Garcia Marquez ihre Familie sind ein perfektes Beispiel, wie Sprache mit Leichtigkeit zum Glücksfaktor in Familien werden kann. 

 

INFO:

http://www.kinderhabenrechte.at

Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HOW TO BABYBy Petra Ruso


More shows like HOW TO BABY

View all
Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

204 Listeners