Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne


Listen Later

Die Birne überwiegt. Deshalb der Titel. Diese Folge führt uns in eine gute alte bekannte Brennerei in der Schweiz. Aufmerksame Hörer denken sich jetzt vielleicht: Ah, die hatten wir doch schon einmal. Das ist absolut korrekt. Gut aufgepasst. Deshalb stürzen wir uns auch fast ohne große Umschweife ins Whisky-Vergnügen. Ja gut, und aus gegebenem Anlass lernen wir, wie die Birne in eine Flasche Williams Christ Obstler kommt. Wer hat sich das noch nicht gefragt? Na ja, man lernt eben nie aus. Das und noch viel mehr erfahrt ihr in Folge 152 – Die Schweizer Whisky-Birne.

Schweizer Whisky von Säntis Malt
  • Säntis Malt – Edition Alpstein XIX – Sherry Cask
  • Säntis Malt – Snow White Nr. 11 – Williams Cask
  • Säntis Malt – Edition Alpstein XIX – Sherry Cask
    Aroma
    • Butterkaramell
    • Vanille
    • Dörrfrüchte
    • süßliche Gewürze
    • Bananenchips
    • Geschmack
      • würzig
      • Bier
      • Sultaninen
      • Malzaromen
      • Toffee
      • geröstete Nüsse
      • Abgang
        • mittellanger Abgang
        • elegant wärmend
        • schwarzer Pfeffer
        • Bitterschokolade
        • Säntis Malt – Snow White Nr. 11 – Williams Cask
          Aroma
          • Mürbteig-Gebäck
          • Butterkaramell
          • Vanille
          • vollreife Birne
          • röstig-malzig
          • Geschmack
            • fruchtig
            • vollmundig
            • Birne
            • Vanille
            • gut balancierter Holzwürze
            • Abgang
              • langer fruchtiger Abgang
              • Destillerie(n) der Folge im Überblick
                Säntis Malt (Brauerei Locher AG)
                Inhaber

                Familie Locher

                Gründungsdatum

                1999 (Whisky-Produktion)

                Ø Liter Whisky pro Jahr

                Nicht öffentlich bekannt

                Master Distiller
                • Kuno Gessner
                • Dauerbrenner (Core Range)
                  • Edition Dreifaltigkeit
                  • Edition Himmelberg
                  • Edition Sigel
                  • Edition Marwees
                  • Die Geschichte des Säntis Malts ist untrennbar mit der Brauerei Locher AG in Appenzell, Schweiz, verbunden. Die Brauerei selbst wurde bereits 1886 gegründet und wird heute in der fünften Generation von der Familie Locher geführt. Die Idee, Whisky zu produzieren, entstand Ende der 1990er Jahre, nachdem in der Schweiz das Gesetz fiel, das die Herstellung von Spirituosen aus Getreide verbot. Im Jahr 1999 wagte die Brauerei Locher den Schritt und begann mit der Destillation ihres ersten Whiskys. Der erste Säntis Malt Single Malt kam 2002 auf den Markt und markierte den Beginn einer neuen Ära für das traditionsreiche Unternehmen und einen Meilenstein für die Schweizer Spirituosenlandschaft.

                    Die Produktionsmethoden von Säntis Malt sind tief in der alpinen Region verwurzelt und zeichnen sich durch einige einzigartige Besonderheiten aus. Das verwendete Getreide, eine spezielle, robuste Gerste, wird in den Schweizer Bergregionen angebaut. Das Wasser für die Produktion stammt direkt aus dem Alpsteinmassiv, was dem Destillat eine besondere Reinheit und Mineralität verleiht. Die wohl größte Besonderheit ist jedoch die Reifung: Ein signifikanter Teil des Whiskys lagert in über 100 Jahre alten Bierfässern aus Eiche. Diese Fässer werden vor der Befüllung innen abgeschliffen und neu getoastet, was dem Whisky ein einzigartiges, fruchtig-würziges Aromaprofil verleiht, das stark von den früheren Bierinhalten geprägt ist. Ergänzt wird die Reifung durch eine Vielzahl anderer Fasstypen, wie die angefragten Sherry- und Williamsbirnen-Fässer (Williams Cask), sowie Wein- und Portweinfässer.

                    Säntis Malt hat sich schnell einen Namen als Pionier und qualitativ hochwertiger Produzent in der noch jungen Schweizer Whisky-Szene gemacht. Die Destillerie genießt auch international hohes Ansehen und beweist, dass exzellenter Single Malt nicht nur aus Schottland kommen muss. Die Whiskys von Säntis Malt haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ein besonderer Erfolg war die Ernennung der “Edition Dreifaltigkeit” zum “European Whisky of the Year 2010” durch den renommierten Kritiker Jim Murray in seiner “Whisky Bible”. Diese Anerkennung katapultierte die Appenzeller Destillerie auf die Weltbühne und festigte ihren Ruf als ernstzunehmender Akteur in der globalen Whisky-Welt.

                    Der Beitrag Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

                    ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastBy Grab The Glass


                    More shows like Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

                    View all
                    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                    WRINT: Wer redet ist nicht tot

                    15 Listeners

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                    15 Listeners