imPULSgeber

Folge 17: Bedarfs Dissoziation und Mindset mit Marco Strohm


Listen Later

🎙️ In dieser Episode des Podcasts nehmen wir euch mit auf eine persönliche Reise in die Welt der Luftrettung.Unser Gast, Marco Strom, Notarzt am Christoph Rheinland (Köln) und Leitender Notarzt (LNA) der Berufsfeuerwehr Köln, teilt seine Erlebnisse aus über drei Jahrzehnten im Rettungsdienst und in der Luftrettung.

Mit Offenheit und Ehrlichkeit spricht Marco über die Herausforderungen und belastende Einsätze, die ihn und seine Kolleg*innen geprägt haben. Er erzählt von einem besonders eindrucksvollen Einsatz, der nicht nur ihn, sondern auch einen Kolleg*innen nachhaltig beeinflusst hat.

Diese Episode ist ein Blick auf die Bedeutung von Bedarfsdissoziation, mentaler Vorbereitung und Teamarbeit, um in den stressigsten Momenten des Lebens handlungsfähig zu bleiben.

Außerdem spricht Marco darüber, warum Crew Resource Management (CRM)-Trainings und Simulationstrainings entscheidend für Sicherheit, Teamarbeit und Entscheidungsfindung sind. Er erklärt, wie solche Trainings helfen, menschliche Faktoren besser zu verstehen, Fehler zu vermeiden und die Kommunikation im Team zu stärken.

Lasst euch von Marco inspirieren und erfahrt, wie man trotz aller Widrigkeiten menschlich und professionell bleibt.


📩 Fragen oder Feedback?Melde dich bei uns unter [email protected] oder über unsere Website www.reset-your-mind.de


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

imPULSgeberBy Peter Mayringer und Maxi Langbauer