
Sign up to save your podcasts
Or
Die Nebennieren produzieren verschiedene Hormone, bei einem Zuviel an Cortisol gibt es ein deutlich erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. Gutartige Knötchen an der Nebenniere, die zufälligerweise bei bildgebenden Verfahren diagnostiziert werden, sind relativ häufig - man nennt sie Inzidentalome. In der weiteren Abklärung geht es darum, ob diese Hormone produzieren und ob sie allenfalls auch bösartig sein könnten, was nur sehr selten der Fall ist.
Prof. Dr. Michael Krebs ist Internist und Endokrinologe am AKH / Meduni Wien an der Abteilung für Endokrinologie (Hormonerkrankungen).
Die Nebennieren produzieren verschiedene Hormone, bei einem Zuviel an Cortisol gibt es ein deutlich erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. Gutartige Knötchen an der Nebenniere, die zufälligerweise bei bildgebenden Verfahren diagnostiziert werden, sind relativ häufig - man nennt sie Inzidentalome. In der weiteren Abklärung geht es darum, ob diese Hormone produzieren und ob sie allenfalls auch bösartig sein könnten, was nur sehr selten der Fall ist.
Prof. Dr. Michael Krebs ist Internist und Endokrinologe am AKH / Meduni Wien an der Abteilung für Endokrinologie (Hormonerkrankungen).