
Sign up to save your podcasts
Or


Ist Macht böse oder etwas schlechtes oder ist sie in pädagogischen Beziehungen nicht zu vermeiden?
Prof. Dr. Alexander Scheidt von der Fachhochschule Bielefeld gibt uns einen Einblick in die spannenden Fragen zum Thema Macht.
Nach einer Definition von Macht und warum sie in pädagogischen Beziehungen unausweichlich ist, widmen wir uns den Fragen, die sich pädagogische Fachkräfte stellen sollten, damit sie ihre eigenen Sozialisationserfahrungen in Bezug auf Macht und ihren eigenen Umgang mit der Macht, die sie haben, hinterfragen können.
Prof. Dr. Alexander Scheid ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Sozialwesen mit Lehrgebiet Erziehungswissenschaften und dort mit den Schwerpunkten Beratung, Qualitätsentwicklung und Organisation in kindheitspädagogischen Systemen.
---------
By Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbHIst Macht böse oder etwas schlechtes oder ist sie in pädagogischen Beziehungen nicht zu vermeiden?
Prof. Dr. Alexander Scheidt von der Fachhochschule Bielefeld gibt uns einen Einblick in die spannenden Fragen zum Thema Macht.
Nach einer Definition von Macht und warum sie in pädagogischen Beziehungen unausweichlich ist, widmen wir uns den Fragen, die sich pädagogische Fachkräfte stellen sollten, damit sie ihre eigenen Sozialisationserfahrungen in Bezug auf Macht und ihren eigenen Umgang mit der Macht, die sie haben, hinterfragen können.
Prof. Dr. Alexander Scheid ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Sozialwesen mit Lehrgebiet Erziehungswissenschaften und dort mit den Schwerpunkten Beratung, Qualitätsentwicklung und Organisation in kindheitspädagogischen Systemen.
---------