Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

Folge 185 – Goalong way


Listen Later

Nihao und willkommen in einem völlig neuen Land! Nach wochenlanger Amerika-Reise wagen wir den Sprung über den Pazifik und landen in China – zum allerersten Mal in der Geschichte von Grab The Glass.

Was als zufälliger Spaziergang durch einen Düsseldorfer Edeka mit Champagnerlounge im Keller begann, wird zu einer Premiere: Wir verkosten die ersten chinesischen Whiskys unserer Podcast-Geschichte! Goalong heißt die Destillerie, und ja, das bedeutet tatsächlich “mutig voranschreiten” – was wir heute auch tun.

Während Hendrik uns durch 3000 Jahre chinesische Geschichte schleppt (von streitenden Reichen über Kublai Khan bis zu Mao Zedong, der übrigens aus derselben Provinz stammt wie unsere Destillerie), probieren wir den Goalong Blended Whisky und den Single Malt mit Brandy-Finish. Mit Thermoöl-Erhitzung, mystischem Schieferwasser und selbstgebauten Fässern versuchen die Chinesen, dem Whisky-Markt ihren Stempel aufzudrücken.

Kann ein Land, das uns bisher eher Mekong-Flashbacks beschert hat, wirklich guten Whisky produzieren? Warum schmeckt der erste Schluck nach Konserven-Ananas? Und wieso läuft Silvi die Nase, nachdem sie am Whisky gerochen hat? Spoiler: China überrascht uns positiv – sehr positiv sogar.

Chinesischer Whisky, den wir probiert haben
  • GOALONG 5 Year Old Single Cask Single Malt Bourbon Cask Chinese Whisky
  • GOALONG 5 Year Old Single Cask Single Malt Brandy Cask Chinese Whisky
  • GOALONG 5 Year Old Single Cask Single Malt Bourbon Cask Chinese Whisky
    Aroma
    • Haselnuss
    • Noten von Vanille
    • leicht
    • Geschmack
      • cremig
      • Nuancen von Malz
      • Honig
      • subtile Kräuternoten
      • Abgang
        • mittellang
        • leicht
        • würzige Note
        • GOALONG 5 Year Old Single Cask Single Malt Brandy Cask Chinese Whisky
          Aroma
          • Anklänge von Malz
          • Apfel-Nektar
          • Vanillenotenr
          • Geschmack
            • weich
            • vollmundig
            • nussige Aromen
            • leichten Zimtnoten
            • Abgang
              • süß
              • ein Hauch von Nektar
              • Facetten von Honig
              • Destillerie(n) der Folge im Überblick
                GOALONG Distillery
                Inhaber

                Hunan Goalong Liquor Co., Ltd.

                Gründungsdatum

                2018

                Ø Liter Whisky pro Jahr

                Nicht öffentlich bekannt

                Master Distiller
                • Liang Zunben
                • Dauerbrenner (Core Range)
                  • GOALONG Single Malt Whisky 5 Year Old
                  • GOALONG Single Cask Series (z.B. Bourbon, Brandy, Sherry)
                  • GOALONG Blended Whisky
                  • GOALONG Pure Malt Whisky
                  • Die GOALONG Distillery ist ein Pionier in der aufstrebenden chinesischen Whisky-Szene. Gegründet im Jahr 2018 von Alan Gao in der Stadt Liuyang in der Provinz Hunan, ist sie eine der ersten und größten Single-Malt-Destillerien Chinas. Die Vision von GOALONG war von Anfang an klar: einen Weltklasse-Whisky zu produzieren, der tief in der chinesischen Kultur und dem lokalen Terroir verwurzelt ist, aber gleichzeitig die traditionellen schottischen Herstellungsmethoden ehrt. Der Name „Goalong“ selbst ist eine Kombination aus dem Nachnamen des Gründers, Gao, und dem chinesischen Wort für Drache, „Long“, und symbolisiert den Ehrgeiz und die Stärke des Unternehmens, auf der globalen Bühne zu bestehen.

                    In der Produktion legt GOALONG größten Wert auf die Qualität der Zutaten und die Kombination aus Tradition und Innovation. Die Destillerie verwendet hochwertiges importiertes Malz und kombiniert es mit dem reinen Wasser aus dem nahegelegenen Xuefeng-Gebirge, das für seine Weichheit bekannt ist. Die Destillation erfolgt in speziell angefertigten Kupferbrennblasen (Pot Stills), die denen in Schottland ähneln. Eine Besonderheit ist die Experimentierfreude bei der Fassreifung. Neben klassischen Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern aus Amerika und Spanien reift der Whisky auch in einer Vielzahl anderer Fässer, wie den im Prompt genannten Ex-Brandy-Fässern oder sogar in Fässern, in denen zuvor chinesischer Wein gelagert wurde. Dieses vielfältige Fassmanagement ermöglicht es GOALONG, ein breites Spektrum an komplexen Geschmacksprofilen zu erzeugen.

                    Trotz ihres relativ jungen Alters hat sich die GOALONG Distillery schnell einen Namen in der internationalen Whisky-Welt gemacht. Sie ist ein leuchtendes Beispiel für den Aufstieg des „World Whisky“ und beweist, dass exzellenter Single Malt nicht nur aus den traditionellen Whisky-Nationen kommen muss. Die Whiskys von GOALONG haben bereits zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen gewonnen, darunter Goldmedaillen bei den World Whiskies Awards (WWA), der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) und der International Wine & Spirit Competition (IWSC). Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und das handwerkliche Können, mit dem GOALONG daran arbeitet, chinesischen Whisky als feste Größe auf der Weltkarte der Spirituosen zu etablieren.

                    Der Beitrag Folge 185 – Goalong way erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

                    ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastBy Grab The Glass


                    More shows like Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

                    View all
                    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                    WRINT: Wer redet ist nicht tot

                    15 Listeners

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                    14 Listeners