Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

Folge 186 – New Riff, old Jack


Listen Later

Nach der China-Premiere sind wir zurück in den USA und präsentieren euch gleich zwei amerikanische Whiskys aus unserer Amerika-Reise: Den New Riff Kentucky Straight Bourbon Whiskey Bottled in Bond aus Newport und einen ganz besonderen Jack Daniels Single Barrel Barrel Proof – den es nur direkt in der Destillerie in Tennessee zu kaufen gibt!

Was als entspannter Freitag mit kreativen Einfällen beginnt (“Never touch a running system!”), entwickelt sich zu einem spannenden Vergleich zwischen alter Tradition und neuer Craft-Destillerie. Der New Riff bringt mit 30% Roggenanteil ordentlich Würze ins Glas, während der Jack Daniels mit 63,4% direkt aus dem Fass eine echte Granate ist.

Zwischen den Verkostungen nehmen wir euch mit auf unsere Jack Daniels Destillenbesichtigung in Tennessee: Von Lynchburg Lemonade Slush-Eis über schwarze Pilze an Bäumen bis hin zu Schwarzbrennern mit Druckwasserrucksäcken. Plus: Warum Silvi New Make von der Hand leckt und zehn Kostproben abbekommt und Hendrik keine einzige.

Kann eine 2014 gegründete Craft-Destillerie gegen 150 Jahre Jack Daniels Erfahrung bestehen? Warum riecht der 63%-Whisky sanfter als erwartet? Und was hat eine Sinuskurve mit Gitarrenriffs zu tun? All das und Christians Versuch, kulturelle Geschmacksnuancen zu entdecken, in dieser Folge.

Grab the Glass und erlebt mit uns, wie sich neue Wellen gegen alte Traditionen schlagen!

Heute in perfekter Harmonie?
  • New Riff Kentucky Straight Bourbon Whiskey Bottled in Bond (50%)
  • Jack Daniels Single Barrel Barrel Proof (63,4%)
  • New Riff Kentucky Straight Bourbon Whiskey 0,7 l Bottled in Bond 50% vol*
     Preis: € 69,90
    (€ 99,86 / l)
    Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Whisky Amazon (3591)
    Aroma
    • Butterscotch und Vanillecreme
    • Kirschen und reife Orangen
    • Karamell mit Zimt
    • Leichte Eiche und Würze
    • Hauch von dunklen Beeren
    • Geschmack
      • Vollmundig und würzig süß
      • Vanille, Toffee, etwas Pfeffer
      • Brombeeren und TrockenfrüchteEine Prise Zimt
      • Zimt und Nelke spürbar
      • Minzige Frische im Hintergrund
      • Abgang
        • Langanhaltend und warm
        • Würzige Eiche, schwarze Beeren
        • Leicht trocken mit Pfeffer
        • Jack Daniel's Single Barrel Barrel Strength - Tennessee Whiskey - Kraftvoll mit Noten von Vanille und leichtem Rauch - 0.7L/ 62.5% Vol.*
           Preis: € 65,61
          (€ 93,73 / l)
          Jetzt auf Amazon kaufen*
          Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
          Whisky Amazon (3591)
          Aroma
          • Reife Banane, Vanillekeks
          • Karamell, brauner Zucker
          • Toffee, geröstete Mandeln
          • Ahornsirup, Crème brûlée
          • Leichtes Leder, Eichenholz
          • Geschmack
            • Bananenbrot, Vanillecreme
            • Buttertoast, Karamell
            • Zimt, geröstetes Eichenholz
            • Brauner Zucker, leichtes Leder
            • Dunkle Schokolade, Rauch
            • Abgang
              • Lang, würzig, Eichenholz
              • Zimt, Vanille
              • Leicht trocken, Leder
              • Dunkle Schokolade, Rauch
              • Anhaltende Wärme
              • Destillerie(n) im Überblick
                New Riff Distilling
                Inhaber

                Ken Lewis / Familienbesitz

                Gründungsdatum

                2014

                Ø Liter Whisky pro Jahr

                Nicht öffentlich bekannt

                Master Distiller
                • Brian Sprance (Head Distiller)
                • Dauerbrenner (Core Range)
                  • Kentucky Straight Bourbon (Bottled-in-Bond)
                  • Kentucky Straight Rye (Bottled-in-Bond)
                  • Single Barrel Bourbon (Barrel Proof)
                  • Single Barrel Rye (Barrel Proof)
                  • New Riff Distilling wurde 2014 von Ken Lewis in Newport, Kentucky, gegründet und ist ein beeindruckendes Beispiel für die moderne amerikanische Craft-Whiskey-Bewegung. Der Name “New Riff” steht für eine neue Interpretation (“Riff”) auf alte Traditionen. Anstatt schnell ein Produkt auf den Markt zu bringen, verpflichtete sich die Brennerei von Anfang an zu höchsten Qualitätsstandards. Sie warteten volle vier Jahre, bevor sie ihren ersten Bourbon veröffentlichten, um die strengen Kriterien des “Bottled-in-Bond Act” von 1897 zu erfüllen – eine mutige Entscheidung, die ihr Engagement für Qualität unterstreicht.

                    Die Produktionsmethoden bei New Riff sind tief in der Tradition verwurzelt, aber mit einem modernen, qualitätsbesessenen Ansatz. Alle ihre Whiskeys werden ohne Kühlfiltration abgefüllt, um die vollen Aromen und die ursprüngliche Textur zu erhalten. Sie sind bekannt für ihre “High-Rye” Mashbills, die dem Bourbon eine würzige und komplexe Note verleihen. Der Standard-Bourbon besteht aus 65% Mais, 30% Roggen und 5% gemälzter Gerste. Die Einhaltung des Bottled-in-Bond-Standards (mindestens 4 Jahre alt, aus einer Destillationssaison, von einem Destillateur, bei 100 Proof / 50% Vol. abgefüllt) ist kein Gimmick, sondern ein zentraler Pfeiler ihrer Philosophie.

                    In der kurzen Zeit ihres Bestehens hat sich New Riff einen hervorragenden Ruf in der Whiskey-Welt erarbeitet. Sie werden für ihre Transparenz, ihr kompromissloses Qualitätsdenken und ihre Fähigkeit, außergewöhnlich reife und komplexe Whiskeys in jungen Jahren zu produzieren, gefeiert. Ihre Produkte, insbesondere die Single-Barrel-Abfüllungen, sind bei Kennern sehr begehrt und gewinnen regelmäßig hohe Auszeichnungen bei Wettbewerben wie der San Francisco World Spirits Competition. New Riff hat bewiesen, dass eine neue Destillerie durch die konsequente Einhaltung traditioneller Qualitätsmaßstäbe schnell zur Spitze aufschließen kann.

                    Jack Daniel Distillery
                    Inhaber

                    Brown-Forman Corporation

                    Gründungsdatum

                    1866

                    Ø Liter Whisky pro Jahr

                    Nicht öffentlich bekannt

                    Master Distiller
                    • Chris Fletcher
                    • Dauerbrenner (Core Range)
                      • Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey
                      • Gentleman Jack
                      • Jack Daniel’s Single Barrel Select
                      • Jack Daniel’s Single Barrel Barrel Proof
                      • Jack Daniel’s Tennessee Honey & Apple
                      • Die Jack Daniel Distillery, 1866 in Lynchburg, Tennessee, gegründet, ist die älteste registrierte Destillerie in den Vereinigten Staaten und eine wahre amerikanische Ikone. Die Geschichte ist untrennbar mit ihrem Gründer, Jasper “Jack” Newton Daniel, verbunden. Eine entscheidende, aber lange Zeit vernachlässigte Figur in der Gründungsgeschichte ist Nathan “Nearest” Green, ein versklavter Afroamerikaner, der Jack das Destillieren beibrachte und als erster Master Distiller der Brennerei gilt. Heute ist die Destillerie ein globales Phänomen, das ironischerweise in Moore County liegt, einem “dry county”, in dem der Verkauf von Alkohol streng reglementiert ist.

                        Das entscheidende Merkmal, das Jack Daniel’s von Bourbon unterscheidet und ihn als Tennessee Whiskey definiert, ist der “Lincoln County Process”. Vor der Reifung im Fass wird der frisch destillierte Rohbrand (New Make) langsam durch eine drei Meter dicke Schicht aus Zuckerahorn-Holzkohle gefiltert. Dieser Prozess, auch “Charcoal Mellowing” genannt, entfernt Unreinheiten und verleiht dem Whiskey seine charakteristische Milde und einen Hauch von Süße. Die Mashbill besteht aus 80% Mais, 12% gemälzter Gerste und 8% Roggen. Die Single Barrel Barrel Proof Abfüllung ist eine besondere Spezialität: Sie stammt aus einem einzigen, handverlesenen Fass aus den obersten Etagen der Lagerhäuser und wird unverdünnt in Fassstärke abgefüllt, was einen intensiven und unverfälschten Einblick in den Charakter der Destillerie bietet.

                        Jack Daniel’s ist mehr als nur ein Whiskey; es ist ein kulturelles Symbol, das weltweit für den amerikanischen Lebensstil steht. Während Old No. 7 die meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke der Welt ist, haben die Premium-Angebote wie die Single Barrel Serie die Marke auch bei anspruchsvollen Genießern fest etabliert. Diese Abfüllungen zeigen die hohe Qualität und Komplexität, die die Destillerie erreichen kann, und gewinnen regelmäßig Goldmedaillen und hohe Bewertungen. Jack Daniel’s hat nicht nur eine eigene Whiskey-Kategorie geschaffen, sondern prägt auch heute noch maßgeblich das globale Bild des amerikanischen Whiskeys.

                        Der Beitrag Folge 186 – New Riff, old Jack erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

                        ...more
                        View all episodesView all episodes
                        Download on the App Store

                        Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastBy Grab The Glass


                        More shows like Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

                        View all
                        WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                        WRINT: Wer redet ist nicht tot

                        15 Listeners

                        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                        14 Listeners