...achwas!? - Die Geschichten hinter den Pixeln.

Folge 19: Die Facebook Papers - Spielregeln des Kapitalismus


Listen Later

Frances Haugen ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Whistleblower/innen der jüngeren Geschichte und hat uns den Stoff für unsere 19. Folge beschafft: jede Menge Interna über die Gepflogenheiten eines gigantischen Tech-Konzerns, der mit "Facebook" eigentlich nur ungenügend beschrieben ist. Dessen CEO - Mark Zuckerberg - hat sich ja konsequenterweise auch einen neuen Namen für sein Unternehmen ausgedacht oder ausdenken lassen: Meta! Irgendwie Pech für ihn, dass die Taufe der neuen Marke eben gerade mit der Enthüllung diverser unappetitlicher Gepflogenheiten seines Unternehmens zusammenfällt. Man kann es vielleicht so zusammenfassen: Facebook weiß sehr viel über die krank machende und polarisierende, ja spaltende Wirkung seiner Produkte auf Einzelne, auf Länder und Gesellschaften weltweit. Man forscht hierzu, sammelt Daten und Fakten, schreibt Memos, diskutiert sogar in internen Foren darüber, aber: man unternimmt nichts, verheimlicht sogar das möglicherweise für den Börsenwert gefährliche Wissen. Der Konzern steht damit in einer unglückseligen Tradition mit den Tabak- und Ölkonzernen, die schon in den 60er-Jahren wussten, dass Rauchen Krebs erzeugt und das Verbrennen von fossilen Energieträgern eine Erderwärmung auslösen wird... 

Hier geht's zum Blogbeitrag mit allen Quellen auf achwas.fm

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anti-capitalism_color%E2%80%94_Restored.png

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

...achwas!? - Die Geschichten hinter den Pixeln.By Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein