
Sign up to save your podcasts
Or


Hosts: Sabine Pannhausen & Josephine Gauselmann
Gäste: Luigi Giunta, Schulleiter des Gymnasiums an der Gartenstraße und die Schüler Martin und Sebastian.
Bildung und Arbeitswelt stehen vor großen Herausforderungen – doch wie lassen sich bestehende Systeme wirklich verändern? In dieser Folge von radikal anders – New Work in der Sozialwirtschaft sprechen wir mit dem Schulleiter des Gymnasiums Gartenstraße, Luigi Giunta, in Mönchengladbach und den Schülern, Martin und Sebastian, über ihre Erfahrungen mit Deeper Learning, ein innovativer Ansatz, der Schule neu denkt.
Wir diskutieren:
🔹 Wie das Gymnasium Gartenstraße als Modellstandort der Telekom-Stiftung neue Wege geht.
🔹 Was Deeper Learning konkret bedeutet – für Lehrkräfte und Schüler.
🔹 Warum echte Veränderung im Bildungssystem so schwer ist und welche Hebel es gibt.
🔹 Welche Parallelen zwischen New Work in der Sozialwirtschaft und New School in der Bildung bestehen.
🔹 Wie Schüler sich selbst als Akteure des Wandels erleben.
🎙️ Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Links & weiterführende Infos:
🔗 Website des Gymnasium Gartenstraße
🔗 Infos zu Deeper Learning der Telekom-Stiftung
🔗 Mehr zu New Work & Beta-Organisation
By radikal anders arbeiten bei der AWO MönchengladbachHosts: Sabine Pannhausen & Josephine Gauselmann
Gäste: Luigi Giunta, Schulleiter des Gymnasiums an der Gartenstraße und die Schüler Martin und Sebastian.
Bildung und Arbeitswelt stehen vor großen Herausforderungen – doch wie lassen sich bestehende Systeme wirklich verändern? In dieser Folge von radikal anders – New Work in der Sozialwirtschaft sprechen wir mit dem Schulleiter des Gymnasiums Gartenstraße, Luigi Giunta, in Mönchengladbach und den Schülern, Martin und Sebastian, über ihre Erfahrungen mit Deeper Learning, ein innovativer Ansatz, der Schule neu denkt.
Wir diskutieren:
🔹 Wie das Gymnasium Gartenstraße als Modellstandort der Telekom-Stiftung neue Wege geht.
🔹 Was Deeper Learning konkret bedeutet – für Lehrkräfte und Schüler.
🔹 Warum echte Veränderung im Bildungssystem so schwer ist und welche Hebel es gibt.
🔹 Welche Parallelen zwischen New Work in der Sozialwirtschaft und New School in der Bildung bestehen.
🔹 Wie Schüler sich selbst als Akteure des Wandels erleben.
🎙️ Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Links & weiterführende Infos:
🔗 Website des Gymnasium Gartenstraße
🔗 Infos zu Deeper Learning der Telekom-Stiftung
🔗 Mehr zu New Work & Beta-Organisation