
Sign up to save your podcasts
Or


Kinder haben das Recht, sich über alle, sie betreffenden Dinge zu beschweren. Einigen Kindern fällt das leichter als anderen. Wie kann es in der Kindertageseinrichtung gelingen, dass alle Kinder mit ihren Anliegen Gehör finden?
Anne Backhaus, die für das Institut für den Situationsansatz (ista) Projekte durchgeführt und Bücher geschrieben hat, spricht in dieser Folge darüber, was beim Umgang mit Beschwerden von Kindern zu beachten ist, welche Fragen sich die Erwachsenen stellen sollten, damit sich Beschwerden für niemanden schwer anfühlen – weder für die Kinder, die sie äußern, noch für die Erwachsenen, die sie entgegennehmen und gemeinsam mit den Kindern an einer Verbesserung der Situation arbeiten sollten.
---------
By Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbHKinder haben das Recht, sich über alle, sie betreffenden Dinge zu beschweren. Einigen Kindern fällt das leichter als anderen. Wie kann es in der Kindertageseinrichtung gelingen, dass alle Kinder mit ihren Anliegen Gehör finden?
Anne Backhaus, die für das Institut für den Situationsansatz (ista) Projekte durchgeführt und Bücher geschrieben hat, spricht in dieser Folge darüber, was beim Umgang mit Beschwerden von Kindern zu beachten ist, welche Fragen sich die Erwachsenen stellen sollten, damit sich Beschwerden für niemanden schwer anfühlen – weder für die Kinder, die sie äußern, noch für die Erwachsenen, die sie entgegennehmen und gemeinsam mit den Kindern an einer Verbesserung der Situation arbeiten sollten.
---------