
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sind wir im Gespräch mit Hjördis Hornung. Sie ist freie Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten in Berlin. Gemeinsam schauen wir, woher das Thema Adultismus kommt, und werfen einen Blick auf die aktuelle Situation in den Einrichtungen. Wir beleuchten, woran wir adultistisches Verhalten von Erwachsenen erkennen und widmen uns der Frage, warum Kinder das Verhalten von Fachkräften unterschiedlich erleben. „Um wirkliche alle Kinder mit ihren Bedürfnissen, und darum geht es in antiadultistischer Arbeit, sehen, wahrnehmen und unterstützen zu können, müssen wir uns mit den verschiedenen Lebensrealitäten von Kindern auseinandersetzen."
By Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbHIn dieser Folge sind wir im Gespräch mit Hjördis Hornung. Sie ist freie Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten in Berlin. Gemeinsam schauen wir, woher das Thema Adultismus kommt, und werfen einen Blick auf die aktuelle Situation in den Einrichtungen. Wir beleuchten, woran wir adultistisches Verhalten von Erwachsenen erkennen und widmen uns der Frage, warum Kinder das Verhalten von Fachkräften unterschiedlich erleben. „Um wirkliche alle Kinder mit ihren Bedürfnissen, und darum geht es in antiadultistischer Arbeit, sehen, wahrnehmen und unterstützen zu können, müssen wir uns mit den verschiedenen Lebensrealitäten von Kindern auseinandersetzen."