
Sign up to save your podcasts
Or


Die romantische Vorstellung einer unkomplizierten, gut betreuten Geburt.
Die Realität sieht jedoch leider ganz anders aus, denn auch der Koalitionsvertrag, der als Ziel eine 1:1 Betreuung von Hebammen und gebärender Frau vorsieht, können daran zumindest aktuell nicht viel ändern.
Denn der Fachkräftemangel macht auch hier keinen Halt. Eine zwar immer größere Zahl an Hebammen und Geburtspflegern steht schlechten Arbeitsbedingungen, einer schwindenden Zahl an Geburtskliniken und hohen Haftpflichtprämien gegenüber. Wie immer fragen wir uns auch in dieser Folge warum das so ist und was man besser machen könnte. Hierfür haben wir uns wie immer eine Expertin eingeladen und freuen uns über einen interessanten Interviewbeitrag der jungen Hebamme Josephine Schmidt. Sie gibt uns einen Einblick in ihre Ausbildung und ihren Berufsalltag als Hebamme.
Quellen:
Berufsbezeichnung Hebamme
Der Hebammenberuf
https://www.azubiyo.de/berufe/hebamme/#wie-sieht-der-berufsalltag-als-hebamme-aus
https://hebammenverband.de/hebamme-werden-und-sein/wie-arbeiten-hebammen
Anzahl Geburten
Zahl der freiberuflichen Hebammen erreicht allzeit hoch - 01.12.2023
Anzahl Hebammen und Entbindungspfleger 2021 DE
Hebammen kritisieren Krankenhausreform - 13.01.2024
Wie Berliner Kliniken Profit auf Kosten der Mütter machen - 11.11.2023
Hebammenkreißsäle
Kaiserschnittrtae international
Das verdienen Hebammen
By Julia und Felix RiemenschneiderDie romantische Vorstellung einer unkomplizierten, gut betreuten Geburt.
Die Realität sieht jedoch leider ganz anders aus, denn auch der Koalitionsvertrag, der als Ziel eine 1:1 Betreuung von Hebammen und gebärender Frau vorsieht, können daran zumindest aktuell nicht viel ändern.
Denn der Fachkräftemangel macht auch hier keinen Halt. Eine zwar immer größere Zahl an Hebammen und Geburtspflegern steht schlechten Arbeitsbedingungen, einer schwindenden Zahl an Geburtskliniken und hohen Haftpflichtprämien gegenüber. Wie immer fragen wir uns auch in dieser Folge warum das so ist und was man besser machen könnte. Hierfür haben wir uns wie immer eine Expertin eingeladen und freuen uns über einen interessanten Interviewbeitrag der jungen Hebamme Josephine Schmidt. Sie gibt uns einen Einblick in ihre Ausbildung und ihren Berufsalltag als Hebamme.
Quellen:
Berufsbezeichnung Hebamme
Der Hebammenberuf
https://www.azubiyo.de/berufe/hebamme/#wie-sieht-der-berufsalltag-als-hebamme-aus
https://hebammenverband.de/hebamme-werden-und-sein/wie-arbeiten-hebammen
Anzahl Geburten
Zahl der freiberuflichen Hebammen erreicht allzeit hoch - 01.12.2023
Anzahl Hebammen und Entbindungspfleger 2021 DE
Hebammen kritisieren Krankenhausreform - 13.01.2024
Wie Berliner Kliniken Profit auf Kosten der Mütter machen - 11.11.2023
Hebammenkreißsäle
Kaiserschnittrtae international
Das verdienen Hebammen