
Sign up to save your podcasts
Or


Hast du dich jemals gefragt, ob du deine Weiblichkeit in all ihrer Pracht annimmst und daraus Kraft schöpfst? Oder hast du dich vielleicht dabei erwischt, dass du versuchst, "wie der bessere Mann" zu sein, um in der heutigen Welt, sowohl im Beruf als auch im Privatleben, durchsetzen zu können?
In unserer modernen Gesellschaft wird Weiblichkeit oft mit Vorurteilen wie Schwäche, Hysterie und Unberechenbarkeit belastet. Die Welt scheint vor allem von männlichen Eigenschaften wie Konkurrenzdenken, Zielstrebigkeit und Härte geprägt zu sein. In diesem Streben, uns anzupassen und beispielsweise in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, neigen wir manchmal dazu, unsere wahre Kraft und Stärke, die in unserer Weiblichkeit ruht, zu übersehen. Dabei wird leicht übersehen, dass ein zu starkes Verharren in männlicher Energie uns nicht immer guttut.
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Weiblichkeit ein. Ich hatte das Vergnügen, mit Luzia Elisabeth van den Broek, einer Expertin für Weiblichkeit, zu sprechen, die mir erklärt hat, was wahre Weiblichkeit für sie bedeutet und warum es für Frauen so wichtig ist, nicht die besseren Männer sein zu wollen.
Komm mit mir auf den Weg zu einem gesunden und glücklicheren Ich!
Mehr Infos zu unserer möglichen Zusammenarbeit findest du auf meiner Website: Hier klicken.
Mehr über Luzia Elisabeth van den Broek erfahren:
Webseite: http://www.herz-und-seele.at
Deine Podcast Gastgeberin:
Der Podcast:
Komm mit mir auf den Weg zu einem gesunden und glücklicheren Ich!
Mehr Infos zu unserer möglichen Zusammenarbeit findest du auf meiner Website: Hier klicken
By Olga LampmannHast du dich jemals gefragt, ob du deine Weiblichkeit in all ihrer Pracht annimmst und daraus Kraft schöpfst? Oder hast du dich vielleicht dabei erwischt, dass du versuchst, "wie der bessere Mann" zu sein, um in der heutigen Welt, sowohl im Beruf als auch im Privatleben, durchsetzen zu können?
In unserer modernen Gesellschaft wird Weiblichkeit oft mit Vorurteilen wie Schwäche, Hysterie und Unberechenbarkeit belastet. Die Welt scheint vor allem von männlichen Eigenschaften wie Konkurrenzdenken, Zielstrebigkeit und Härte geprägt zu sein. In diesem Streben, uns anzupassen und beispielsweise in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, neigen wir manchmal dazu, unsere wahre Kraft und Stärke, die in unserer Weiblichkeit ruht, zu übersehen. Dabei wird leicht übersehen, dass ein zu starkes Verharren in männlicher Energie uns nicht immer guttut.
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Weiblichkeit ein. Ich hatte das Vergnügen, mit Luzia Elisabeth van den Broek, einer Expertin für Weiblichkeit, zu sprechen, die mir erklärt hat, was wahre Weiblichkeit für sie bedeutet und warum es für Frauen so wichtig ist, nicht die besseren Männer sein zu wollen.
Komm mit mir auf den Weg zu einem gesunden und glücklicheren Ich!
Mehr Infos zu unserer möglichen Zusammenarbeit findest du auf meiner Website: Hier klicken.
Mehr über Luzia Elisabeth van den Broek erfahren:
Webseite: http://www.herz-und-seele.at
Deine Podcast Gastgeberin:
Der Podcast:
Komm mit mir auf den Weg zu einem gesunden und glücklicheren Ich!
Mehr Infos zu unserer möglichen Zusammenarbeit findest du auf meiner Website: Hier klicken