
Sign up to save your podcasts
Or


Menschen der Generation Z – geboren zwischen 1995 und 2010 – sind mit dem Smartphone und sozialen Medien aufgewachsen. Richtige Digital Natives also. Wie blicken sie auf das Thema Künstliche Intelligenz? In Folge 22 von „Wir sind Spritzguss.“ diskutieren Nicolas Pozdena und Patrick Wittmann – beide Mitte 20 – über Chancen, Risiken und ihre ganz persönliche Haltung zu KI. Darüber, was es bedeutet, in einer Arbeitswelt durchzustarten, die sich rasant verändert. Und darüber, wie aus ihrer Sicht Unternehmen, aber auch die Gesellschaft mit den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen umgehen sollten.
Ein ehrliches Gespräch über die Rolle einer Generation, die mit dem Digitalen groß geworden ist und nun selbst die digitale Zukunft mitgestaltet, – und von dem Menschen, die vor 1995 geboren sind, einiges lernen können.
By WITTMANNMenschen der Generation Z – geboren zwischen 1995 und 2010 – sind mit dem Smartphone und sozialen Medien aufgewachsen. Richtige Digital Natives also. Wie blicken sie auf das Thema Künstliche Intelligenz? In Folge 22 von „Wir sind Spritzguss.“ diskutieren Nicolas Pozdena und Patrick Wittmann – beide Mitte 20 – über Chancen, Risiken und ihre ganz persönliche Haltung zu KI. Darüber, was es bedeutet, in einer Arbeitswelt durchzustarten, die sich rasant verändert. Und darüber, wie aus ihrer Sicht Unternehmen, aber auch die Gesellschaft mit den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen umgehen sollten.
Ein ehrliches Gespräch über die Rolle einer Generation, die mit dem Digitalen groß geworden ist und nun selbst die digitale Zukunft mitgestaltet, – und von dem Menschen, die vor 1995 geboren sind, einiges lernen können.