Komplexe Montageboards für die Elektromobilität zeigen das große Potenzial des Schaumspritzgießens auf. Dr. Felix Reiche, Geschäftsführer von Hesco Kunststoffverarbeitung in Luckenwalde, und Andreas Schramm, Geschäftsführer von WITTMANN BATTENFELD Deutschland, werfen ausgehend von dieser Anwendung bis hin zur gemeinsamen Verarbeitung von Rezyklat und Biokunststoff einen Blick in die Zukunft gasunterstützter Spritzgießverfahren. Diese sieht rosig aus, denn es geht um weit mehr als Leichtbau. Es geht um Material- und Energieeffizienz, um neue Produktdesigns, bei denen andere Verfahren ihre Grenzen erreichen, und es geht um die Erholung der deutschen Industriestandorte, für die es viele solcher kreativen Ideen braucht.