
Sign up to save your podcasts
Or


🎧 Podcast-Folge 22 ist online! „Erst Schmerz raus – dann Kraft rein!" 💡💪
Viele hören vom Arzt: „Sie müssen Muskeln aufbauen!" Klingt logisch ist aber häufig der falsche erste Schritt. In dieser Folge erklären Andrea Lienemann (Schmerz- & Bewegungstherapeutin) und Gabriele Kiesling (Physiotherapeutin & Osteopathin), warum Krafttraining nur dann wirkt, wenn der Körper vorher schmerzfrei & beweglich ist.
🔎 Das erwartet dichWarum „Kraft draufpacken" bei Schmerzen oft verschlimmert statt hilft
Faszienstress ≠ Trainingsstart 🤯 Erst lösen, dann laden!
Tonische vs. phasische Muskulatur: erst dehnen dann stärken
Alltagstipps statt Ausreden: Treppen, Wand, Stuhl, Mini-Gewichte & clevere Haushalts-Tools
Warum einseitiges Training wichtig ist, um Schwächen zu erkennen
Wann du Pause, Wärme, Entlastung brauchst und wann dein Körper bereit ist für Kraft
Kraftarten erklärt: Kraftausdauer & Schnellkraft > reine Maximalkraft (vor allem ab 40+)
Motivation statt Schmerzspirale: Körper versteht Struktur, nicht Stress
Kraft ist wichtig – aber nur auf freiem, entspanntem Gewebe. ➡️ Erst Schmerz lösen, Faszien befreien, Beweglichkeit zurückholen ➡️ Dann stabilisieren & kräftigen ➡️ Ergebnis: weniger Schmerz, mehr Power, bessere Haltung, längere Gelenkgesundheit ✨
Stark wirst du nicht durch mehr Druck sondern durch die richtige Reihenfolge.
🔗 Jetzt reinhören🎧 Spotify: 🎧 Apple Podcasts:
🔨 Tools & EmpfehlungenBellaBambi Cupping → bellabambi.de 🎁 Code: Wellbalance10
BLACKROLL PRO → blackroll.com 🎁 Code: Wellbalance10
TJ Motion Tools → tj-motion.de 10% Rabatt mit diesem Link
Onlinekurs 7 Tage Rückenfit → vitasium.de
YouTube Übungen & Tipps:
Andrea: @lienemann_wellbalance
Gabi: @gabrielekiesling-diephysio5705
🌐 lienemann-wellbalance.de 🌐 gabriele-kiesling.at
#Schmerzfrei 💛 #Faszien #Krafttraining #Schmerztherapie #GesünderAlsDerArztErlaubt 🎧 #BewegungIstMedizin 🧘♀️ #Physiotherapie 🩺 #Rückengesundheit #Faszienpflege #AndreaLienemann #GabrieleKiesling #Selbsthilfe 💪 #Prävention #bewegungsfreude ✨ #FitnessÜ40 #Alltagstraining
By Andrea Lienemann🎧 Podcast-Folge 22 ist online! „Erst Schmerz raus – dann Kraft rein!" 💡💪
Viele hören vom Arzt: „Sie müssen Muskeln aufbauen!" Klingt logisch ist aber häufig der falsche erste Schritt. In dieser Folge erklären Andrea Lienemann (Schmerz- & Bewegungstherapeutin) und Gabriele Kiesling (Physiotherapeutin & Osteopathin), warum Krafttraining nur dann wirkt, wenn der Körper vorher schmerzfrei & beweglich ist.
🔎 Das erwartet dichWarum „Kraft draufpacken" bei Schmerzen oft verschlimmert statt hilft
Faszienstress ≠ Trainingsstart 🤯 Erst lösen, dann laden!
Tonische vs. phasische Muskulatur: erst dehnen dann stärken
Alltagstipps statt Ausreden: Treppen, Wand, Stuhl, Mini-Gewichte & clevere Haushalts-Tools
Warum einseitiges Training wichtig ist, um Schwächen zu erkennen
Wann du Pause, Wärme, Entlastung brauchst und wann dein Körper bereit ist für Kraft
Kraftarten erklärt: Kraftausdauer & Schnellkraft > reine Maximalkraft (vor allem ab 40+)
Motivation statt Schmerzspirale: Körper versteht Struktur, nicht Stress
Kraft ist wichtig – aber nur auf freiem, entspanntem Gewebe. ➡️ Erst Schmerz lösen, Faszien befreien, Beweglichkeit zurückholen ➡️ Dann stabilisieren & kräftigen ➡️ Ergebnis: weniger Schmerz, mehr Power, bessere Haltung, längere Gelenkgesundheit ✨
Stark wirst du nicht durch mehr Druck sondern durch die richtige Reihenfolge.
🔗 Jetzt reinhören🎧 Spotify: 🎧 Apple Podcasts:
🔨 Tools & EmpfehlungenBellaBambi Cupping → bellabambi.de 🎁 Code: Wellbalance10
BLACKROLL PRO → blackroll.com 🎁 Code: Wellbalance10
TJ Motion Tools → tj-motion.de 10% Rabatt mit diesem Link
Onlinekurs 7 Tage Rückenfit → vitasium.de
YouTube Übungen & Tipps:
Andrea: @lienemann_wellbalance
Gabi: @gabrielekiesling-diephysio5705
🌐 lienemann-wellbalance.de 🌐 gabriele-kiesling.at
#Schmerzfrei 💛 #Faszien #Krafttraining #Schmerztherapie #GesünderAlsDerArztErlaubt 🎧 #BewegungIstMedizin 🧘♀️ #Physiotherapie 🩺 #Rückengesundheit #Faszienpflege #AndreaLienemann #GabrieleKiesling #Selbsthilfe 💪 #Prävention #bewegungsfreude ✨ #FitnessÜ40 #Alltagstraining