
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Christine Kurmeyer, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité – Universitätsmedizin Berlin, über die Schnittstellen von Fluchtbiografien, Integration, Gesundheit und Gleichstellung.
Seit über zwei Jahrzehnten setzt sich Dr. Kurmeyer in Hochschulen und im Landesfrauenrat Berlin e.V. für strukturelle Veränderung, Chancengleichheit und die Sichtbarkeit von Frauen ein – besonders auch im Kontext von Migration.
Wir beleuchten unter anderem:
-Wie Gesundheitseinrichtungen kultursensibel auf Fluchterfahrungen reagieren können
-Welche familiären Rollenbilder in migrantischen Communities wirken – und sich verändern
-Warum Schutzräume, Gewaltprävention und Zugänge zu Hilfe für betroffene Frauen gestärkt werden müssen.
Ein Gespräch voller Fachwissen, Erfahrung und Haltung – für alle, die Gleichstellung nicht als Nebensache sehen, sondern als gesellschaftlichen Auftrag.
Weitere Informationen und Materialien zum Rundentisch findet ihr auf der Seite :
https://rundertisch.lfr-berlin.de/materialien-aktuelles/
Alle Infos zu meiner Dienstleistung findet ihr unter :
https://www.kulturklarheit.de
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Christine Kurmeyer, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité – Universitätsmedizin Berlin, über die Schnittstellen von Fluchtbiografien, Integration, Gesundheit und Gleichstellung.
Seit über zwei Jahrzehnten setzt sich Dr. Kurmeyer in Hochschulen und im Landesfrauenrat Berlin e.V. für strukturelle Veränderung, Chancengleichheit und die Sichtbarkeit von Frauen ein – besonders auch im Kontext von Migration.
Wir beleuchten unter anderem:
-Wie Gesundheitseinrichtungen kultursensibel auf Fluchterfahrungen reagieren können
-Welche familiären Rollenbilder in migrantischen Communities wirken – und sich verändern
-Warum Schutzräume, Gewaltprävention und Zugänge zu Hilfe für betroffene Frauen gestärkt werden müssen.
Ein Gespräch voller Fachwissen, Erfahrung und Haltung – für alle, die Gleichstellung nicht als Nebensache sehen, sondern als gesellschaftlichen Auftrag.
Weitere Informationen und Materialien zum Rundentisch findet ihr auf der Seite :
https://rundertisch.lfr-berlin.de/materialien-aktuelles/
Alle Infos zu meiner Dienstleistung findet ihr unter :
https://www.kulturklarheit.de