🎙️ Folge 17: „Ein erster Fall – Familie G. im Fokus“
Systemische Einblicke, kulturelle Spannungsfelder und die Kraft einer Mutter
In dieser ganz persönlichen Folge nehme ich euch mit zurück zu meinem allerersten Fall aus der Zeit meiner Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin.
Ein Fall, der mich tief berührt, herausgefordert und nachhaltig geprägt hat.
Die Geschichte von Frau G. – einer jungen Mutter mit sechs Kindern, die sich nach einer von Gewalt geprägten Ehe mutig für ein Leben in Eigenständigkeit entscheidet – erzählt von Überforderung, kulturellen Loyalitätskonflikten, Parentifizierung, Traumata und gleichzeitig von unglaublicher Stärke, Widerstandskraft und elterlicher Liebe.
🎧 In dieser Folge erfährst du:
– Wie sich systemische Arbeit im Spannungsfeld zwischen Kultur, Familie und Trauma bewegt
– Was es bedeutet, wenn Kinder zu „kleinen Erwachsenen“ werden
– Wie Supervision hilft, mit Ohnmacht und Übertragung umzugehen
– Und welche Fragen uns als Fachkräfte langfristig begleiten
Mit Reflexionsimpulsen, Supervisionspausen und viel Raum für Tiefe lade ich dich ein, mit mir gemeinsam auf diesen berührenden Fall zu blicken.
Was macht es mit dir als Fachkraft, wenn dich ein Fall nicht mehr loslässt?
Ich freue mich, wenn du reinhörst, die Folge teilst und mir deine Gedanken schreibst.
Herzlich,