
Sign up to save your podcasts
Or


Erwachsene unterteilen die Welt und die darauf lebenden Menschen innerhalb von Sekundenbruchteilen in Kategorien. Tun das Kinder auch? Nutzen Sie die gleichen Kategorien? Und ab wann werden diesen Kategorien Bewertungen zugeordnet?
Rihab Chaabane hat in ihrer Masterarbeit genau dazu geforscht: Wie nehmen Kinder Vielfalt wahr? Welche Kategorien nutzen sie, um Menschen zu beschreibe, gibt es Unterschiede in der Nutzung zwischen den Geschlechtern oder mit dem Älterwerden?
Rihab teilt mit uns in dieser Podcastfolge die wichtigsten Ergebnisse ihrer Studie und leitet daraus wichtige Aspekte für die tägliche pädagogische Praxis ab.
Die Masterarbeit ist unter dem Titel“ Diversity aus Kinderaugen – Wie Kinder soziale Vielfalt konstruieren“ im Verlag Springer VS erschienen.
---------
By Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbHErwachsene unterteilen die Welt und die darauf lebenden Menschen innerhalb von Sekundenbruchteilen in Kategorien. Tun das Kinder auch? Nutzen Sie die gleichen Kategorien? Und ab wann werden diesen Kategorien Bewertungen zugeordnet?
Rihab Chaabane hat in ihrer Masterarbeit genau dazu geforscht: Wie nehmen Kinder Vielfalt wahr? Welche Kategorien nutzen sie, um Menschen zu beschreibe, gibt es Unterschiede in der Nutzung zwischen den Geschlechtern oder mit dem Älterwerden?
Rihab teilt mit uns in dieser Podcastfolge die wichtigsten Ergebnisse ihrer Studie und leitet daraus wichtige Aspekte für die tägliche pädagogische Praxis ab.
Die Masterarbeit ist unter dem Titel“ Diversity aus Kinderaugen – Wie Kinder soziale Vielfalt konstruieren“ im Verlag Springer VS erschienen.
---------