
Sign up to save your podcasts
Or
Das Sommerbad Neukölln - auch bekannt als Columbiabad oder "Kulle" - ist bundesweit bekannt, weil es hier immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. In diesem Sommer ist es deshalb sogar für einige Tage geschlossen worden. Dabei hat das Bad viel mehr zu bieten: Es ist das erste Sommerbad in West-Berlin, das nach dem 2. Weltkrieg eröffnet wurde. Entstanden im wahrsten Sinne des Wortes auf und aus Ruinen sollte es dem Sport und der Erholung dienen und so die Schrecken des Krieges vergessen machen. Eröffnet wurde es 1951, auf ausladenden Terassen, die zum Teil bis heute erhalten sind, konnte man vor und nach dem Schwimmen Abflug und Ankunft der Flugzeuge auf dem angrenzenden Flughafen Tempelhof beobachten. Von der ursprünglichen Anlage sind heute noch das Sportbecken, der Sprungturm und das große Nichtschwimmerbecken erhalten. Die zwei geschwungenen Rutschen dort wurden im Laufe der Jahre durch eine große Wasserrutsche ersetzt - die längste Berlins, wie es heißt. Mehrfach wurde das Bad bereits umfassend renoviert. Fun Fact: Heute sind die Gebäude so angelegt, dass sie aus der Luft betrachtet die Form eines Flugzeugs bilden.
https://gsj-berlin.de/cool-am-pool/
Das Sommerbad Neukölln - auch bekannt als Columbiabad oder "Kulle" - ist bundesweit bekannt, weil es hier immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. In diesem Sommer ist es deshalb sogar für einige Tage geschlossen worden. Dabei hat das Bad viel mehr zu bieten: Es ist das erste Sommerbad in West-Berlin, das nach dem 2. Weltkrieg eröffnet wurde. Entstanden im wahrsten Sinne des Wortes auf und aus Ruinen sollte es dem Sport und der Erholung dienen und so die Schrecken des Krieges vergessen machen. Eröffnet wurde es 1951, auf ausladenden Terassen, die zum Teil bis heute erhalten sind, konnte man vor und nach dem Schwimmen Abflug und Ankunft der Flugzeuge auf dem angrenzenden Flughafen Tempelhof beobachten. Von der ursprünglichen Anlage sind heute noch das Sportbecken, der Sprungturm und das große Nichtschwimmerbecken erhalten. Die zwei geschwungenen Rutschen dort wurden im Laufe der Jahre durch eine große Wasserrutsche ersetzt - die längste Berlins, wie es heißt. Mehrfach wurde das Bad bereits umfassend renoviert. Fun Fact: Heute sind die Gebäude so angelegt, dass sie aus der Luft betrachtet die Form eines Flugzeugs bilden.
https://gsj-berlin.de/cool-am-pool/