Korte & Rink

Folge 25: Die Koalitionsgespräche – Auf der Suche nach der großen neuen Idee


Listen Later

Zur Jubiläumsfolge meldet sich Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte direkt aus dem Rennrad-Trainingslager auf Mallorca – mit aktuellen Beobachtungen zur politischen Lage.

Im Gespräch mit VRM-Chefredakteur Dennis Rink kritisiert Korte die klassische Herangehensweise in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Stattdessen plädiert er für mehr strategisches Denken: „Es braucht klare Linien, eine Priorisierung und die Fähigkeit, Themen strategisch zu kontextualisieren.“ Besonders lobt er das Vorschlagspapier zur Staatsreform, das unter Beteiligung des Bundespräsidenten entstanden ist.

Doch wie tragfähig ist die neue „Umarmungsdemokratie“ wirklich? „Man könnte fulminant etwas bewegen – wenn die politische Mitte es ernst meint,“ so Korte. Ein Dämpfer sei jedoch der offen ausgetragene Streit in einer Sitzung der Arbeitsgruppe Arbeit, bei dem SPD-Politikerin Doris Ahnen und Mechthilde Wittmann (CSU) aneinandergeraten waren. „Ein schlechtes Zeichen, dass das nach außen gedrungen ist.“

Außerdem im Fokus: Wie geht es mit der FDP in Rheinland-Pfalz weiter? Und könnte Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin künftig eine Schlüsselrolle spielen?

Ein Angebot der VRM.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Korte & RinkBy VRM