
Sign up to save your podcasts
Or


Für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler ist die medizinische Versorgung zwar immer besser geworden, aber das Leben bringt weiterhin viele Herausforderungen mit sich: mehrfache Operationen, medizinische Eingriffe, Stress und Schlafprobleme. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jan Müller, Sportwissenschaftler an der TU München, über seine Studie zur holistischen Gesundheit von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler.
Wir besprechen:
Ein spannender Einblick in die Forschung, die nicht nur Zahlen liefert, sondern konkrete Handlungsansätze für EMAH aufzeigt.
💡 Hilfreiche Links & Informationen:
💌 Fragen, Themenwünsche oder Herzgeschichten teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Dieser Podcast ist, genau wie die in der Folge thematisierte Studie, ein Projekt von kinderherzen. Mit deiner Spende unterstützt du diese Projekte und hilfst kleinen Herzen, groß zu werden: https://www.kinderherzen.de/spenden-2/
By kinderherzen | Nina SchwarzbauerFür Erwachsene mit angeborenem Herzfehler ist die medizinische Versorgung zwar immer besser geworden, aber das Leben bringt weiterhin viele Herausforderungen mit sich: mehrfache Operationen, medizinische Eingriffe, Stress und Schlafprobleme. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jan Müller, Sportwissenschaftler an der TU München, über seine Studie zur holistischen Gesundheit von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler.
Wir besprechen:
Ein spannender Einblick in die Forschung, die nicht nur Zahlen liefert, sondern konkrete Handlungsansätze für EMAH aufzeigt.
💡 Hilfreiche Links & Informationen:
💌 Fragen, Themenwünsche oder Herzgeschichten teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Dieser Podcast ist, genau wie die in der Folge thematisierte Studie, ein Projekt von kinderherzen. Mit deiner Spende unterstützt du diese Projekte und hilfst kleinen Herzen, groß zu werden: https://www.kinderherzen.de/spenden-2/