rare stories Podcast - gemeinsam weniger selten

Folge 27: Leben mit Morbus Fabry – Was Betroffene wirklich wissen müssen


Listen Later

Diagnosen. Prof. Dr. Christine Kurschat über Morbus Fabry, die Bedeutung der Symptome und früher Diagnosen

Morbus Fabry ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die oft unerkannt bleibt und dennoch das Leben vieler Betroffener stark beeinflusst. In dieser Folge von rare stories spreche ich mit Prof. Dr. Christine Kurschat, Internistin, Nephrologin und Leiterin der Spezialambulanz für Morbus Fabry an der Uniklinik Köln. Wir klären, was genau Morbus Fabry ist, wie sich die

Krankheit im Alltag zeigt und warum es oft Jahre dauert, bis eine Diagnose gestellt wird. Wir sprechen über Symptome, Vererbung, Versorgung in spezialisierten Zentren und darüber, was eine Diagnose emotional bedeutet, für Patient*innen und Angehörige. Diese Folge ist ein wertvoller Einstieg für alle, die mehr über Morbus Fabry erfahren wollen, als Betroffene, Angehörige oder Interessierte.

Mehr auf: https://morbus-fabry.chiesirarediseases.de/

Mehr zu rare stories: https://chiesirarediseases.de/rare-stories

Selbsthilfegruppe: https://fabry-shg.org/

Uniklinikum Köln: https://nephrologie.uk-koeln.de/erkrankungen-therapien/seltene-und-erbliche-nierenerkrankungen/morbus-fabry/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

rare stories Podcast - gemeinsam weniger seltenBy CHIESI & Patients