
Sign up to save your podcasts
Or
Wir knacken die 800 PS-Grenze! Für das erste US-Car bei Achtung Fahrspaß haben wir uns einen echten Banger ausgesucht, den Dodge Challenger Hellcat Redeye. Als ob ein "gewöhnlicher" Hellact nicht schon brutal genug ist, hat Dodge beim Redeye noch mal fast 100 PS draufgepackt und auch wenn es angesichts einer Leistung von 808 PS fast schon absurd klingt, der Redeye ist immer noch nicht die stärkste Ausbaustufe des Challenger.
Aber auch abseits der brutalen Power bietet der Dodge reichlich Gesprächsstoff. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er 15 Jahre lang mehr oder weniger unverändert gebaut wurde, die Plattform in Grundzügen allerdings aus den 90er-Jahren stammt? Außerdem verraten wir euch gleich mehrere Besonderheiten zu den Reifen des Hellcat Redeye und hören über welches gar nicht so kleine Detail sich Jan fürchterlich aufregt. Und wenn euch das alles noch nicht überzeugt hat, dann wird es spätestens der Kompressorsoud tun - versprochen! Also, worauf wartet ihr? Hört direkt rein!
KORREKTUR: Bei der vermeintlichen vierten Generation des Challenger ist uns ein FEHLER unterlaufen, denn wir meinen natürlich den Charger Daytona EV. Wir sind fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die zweitürige Variante des Charger Daytona EV als Challenger Daytona firmiert, dabei heißen sowohl Zwei- als auch Viertürer Charger Daytona EV, was bedeutet, dass es offiziell KEINE vierte Generation des Challenger gibt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!
Nicht vergessen uns eine Bewertung und gerne auch eine Rezension dazulassen!
Wollt ihr uns etwas mitteilen? Sollen wir auch deinem Auto eine Folge widmen?
Wir freuen uns von euch zu hören!
Wir knacken die 800 PS-Grenze! Für das erste US-Car bei Achtung Fahrspaß haben wir uns einen echten Banger ausgesucht, den Dodge Challenger Hellcat Redeye. Als ob ein "gewöhnlicher" Hellact nicht schon brutal genug ist, hat Dodge beim Redeye noch mal fast 100 PS draufgepackt und auch wenn es angesichts einer Leistung von 808 PS fast schon absurd klingt, der Redeye ist immer noch nicht die stärkste Ausbaustufe des Challenger.
Aber auch abseits der brutalen Power bietet der Dodge reichlich Gesprächsstoff. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er 15 Jahre lang mehr oder weniger unverändert gebaut wurde, die Plattform in Grundzügen allerdings aus den 90er-Jahren stammt? Außerdem verraten wir euch gleich mehrere Besonderheiten zu den Reifen des Hellcat Redeye und hören über welches gar nicht so kleine Detail sich Jan fürchterlich aufregt. Und wenn euch das alles noch nicht überzeugt hat, dann wird es spätestens der Kompressorsoud tun - versprochen! Also, worauf wartet ihr? Hört direkt rein!
KORREKTUR: Bei der vermeintlichen vierten Generation des Challenger ist uns ein FEHLER unterlaufen, denn wir meinen natürlich den Charger Daytona EV. Wir sind fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die zweitürige Variante des Charger Daytona EV als Challenger Daytona firmiert, dabei heißen sowohl Zwei- als auch Viertürer Charger Daytona EV, was bedeutet, dass es offiziell KEINE vierte Generation des Challenger gibt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!
Nicht vergessen uns eine Bewertung und gerne auch eine Rezension dazulassen!
Wollt ihr uns etwas mitteilen? Sollen wir auch deinem Auto eine Folge widmen?
Wir freuen uns von euch zu hören!