Baumfällungen, Abholzungen, Rodungen, Baum-Massaker oder auch Baum-Vernichtung – Was ist los am Tempelhofer Damm im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg? Müssen tatsächlich eine Vielzahl der rund 335 dort vorhandenen, zum Teil sehr alten Bäume, gefällt und somit geopfert werden, um eine verkehrsgerechte Sanierung des Tempelhofer Damms zu ermöglichen? Betrifft dies nur den Baumbestand auf dem Mittelstreifen der Fahrbahn oder sind noch weitere Baumbestände auf öffentlichem und privatem Gelände betroffen? Das der Tempelhofer Damm saniert werden muss ist unstrittig. Nach langem Streit gab es jedoch einen Plan, um die Bäume auf dem Mittelstreifen zu retten. Nun sollen sie doch gefällt werden.
In dieser Folge 4 der neuen Großstadtradio-Reihe „Kiez-Talks in Tempelhof-Schönberg“ berichtet Großstadtradio-Reporter Joachim von einer Versammlung von Anwohnerinnen und Anwohnern aus Neu-Tempelhof, die im Frühjahr in der Freizeiteinrichtung „Mireille Mathieu“ stattgefunden hat. Er sprach mit Betroffenen, fragte sie nach ihren Meinungen, Vorschlägen, Ideen und Argumenten und erlebte, wie über Möglichkeiten weiterer Protest- und Kommunikationsaktionen diskutiert wurde.