
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge geht Dominik van Darweck der Frage nach, warum es wichtig ist, seine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und zu benennen. Er teilt seine persönlichen Schwächen und gibt Tipps, wie man diese identifizieren und bearbeiten kann. Dominik betont, dass das Bewusstsein über die eigenen Schwächen dabei hilft, gezielt Werkzeuge und Methoden einzusetzen, um diese zu verbessern. Er erklärt einfache Methoden, wie Selbstreflexion, Brainstorming und das Einholen von Feedback von Freunden und Familie, um ein umfassendes Bild der eigenen Fähigkeiten zu bekommen. Im nächsten Teil wird er seine Stärken thematisieren und weitere hilfreiche Tipps geben.
Homepage und Blog:
Email:
By Dominik van DarweckIn dieser Folge geht Dominik van Darweck der Frage nach, warum es wichtig ist, seine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und zu benennen. Er teilt seine persönlichen Schwächen und gibt Tipps, wie man diese identifizieren und bearbeiten kann. Dominik betont, dass das Bewusstsein über die eigenen Schwächen dabei hilft, gezielt Werkzeuge und Methoden einzusetzen, um diese zu verbessern. Er erklärt einfache Methoden, wie Selbstreflexion, Brainstorming und das Einholen von Feedback von Freunden und Familie, um ein umfassendes Bild der eigenen Fähigkeiten zu bekommen. Im nächsten Teil wird er seine Stärken thematisieren und weitere hilfreiche Tipps geben.
Homepage und Blog:
Email: