Damit rechnet keiner.
Aber genau das ist passiert.
Florian und Robert berichten in dieser Folge von einem außergewöhnlichen Fall aus der Praxis: Ein Wirtschaftsprüfer verstirbt – mitten in der Busy Season.
Ein großes Mandat steht plötzlich ohne verantwortlichen Prüfer da.
Was dann folgt, ist ein Lehrstück über Verantwortung, Formalien und Krisenmanagement in der Wirtschaftsprüfung.
Gemeinsam sprechen die beiden darüber,
➤ welche rechtlichen Schritte und Formalitäten mit der Wirtschaftsprüferkammer notwendig waren,
➤ wie man ein laufendes Prüfungsmandat professionell übernimmt,
➤ und warum das sogenannte Dienstleisterrisiko für Unternehmen oft unterschätzt wird.
Außerdem geht’s um die Frage:
Wie alt ist die Branche eigentlich – und was bedeutet das für die Zukunft der Prüfung?
Eine Folge zwischen Praxis, Nachdenklichkeit und Weitblick – und ein Appell an alle Unternehmer:
Habt ihr eigentlich einen Plan, wenn euer Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer plötzlich ausfällt?
Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. 🎧