
Sign up to save your podcasts
Or


Stell dir folgende Situation vor: Du wachst morgens auf und hast Rückenschmerzen. Du denkst dir: Wird schon wieder weggehen. Nach zwei Tagen sind deine Beschwerden aber immer noch nicht besser und du würdest dich gerne mit deinem Problem an einen Experten wenden. Hier kommt unsere Quizfrage… Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ab zum Arzt oder erstmal zum Physio? Im europäischen Ausland lautet die Antwort mittlerweile ganz häufig ab zum Physiotherapeut:in. Aber warum nehmen wir in Deutschland immer noch diesen Umweg über den Arzt? Häufig bekommt man dann gar keine Verordnung, soll erstmal Schmerzmittel nehmen. Du bekommst vielleicht eine Verordnung die gerade einmal 6 Behandlungseinheiten umfasst. Der Arzt hat dir aber nicht das richtige Heilmittel verordnet und du wurdest ,,nur’’ sechs mal massiert. Dieses Szenario beschreibt nur einen ineffizienten Behandlungspfad im deutschen System rund um die physiktherapeutische Behandlung. Hinzukommen auch hier wieder Terminprobleme, Fachkräftemangel, schlechte Bezahlung und fehlende Akademisierung. Wir haben diese Woche wieder das Glück diese Probleme mit der Physiotherapeutin Britta Schunk besprechen zu können. Sie liefert uns einen interessanten Einblick in die Welt einer niedergelassenen Physiotherapeutin. Wir blicken gemeinsam in die Zukunft und ein Umdenken erscheint unvermeidlich. Die Physiotherapie muss beweisen was sie kann!
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen !
Quellen:
By Julia und Felix RiemenschneiderStell dir folgende Situation vor: Du wachst morgens auf und hast Rückenschmerzen. Du denkst dir: Wird schon wieder weggehen. Nach zwei Tagen sind deine Beschwerden aber immer noch nicht besser und du würdest dich gerne mit deinem Problem an einen Experten wenden. Hier kommt unsere Quizfrage… Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ab zum Arzt oder erstmal zum Physio? Im europäischen Ausland lautet die Antwort mittlerweile ganz häufig ab zum Physiotherapeut:in. Aber warum nehmen wir in Deutschland immer noch diesen Umweg über den Arzt? Häufig bekommt man dann gar keine Verordnung, soll erstmal Schmerzmittel nehmen. Du bekommst vielleicht eine Verordnung die gerade einmal 6 Behandlungseinheiten umfasst. Der Arzt hat dir aber nicht das richtige Heilmittel verordnet und du wurdest ,,nur’’ sechs mal massiert. Dieses Szenario beschreibt nur einen ineffizienten Behandlungspfad im deutschen System rund um die physiktherapeutische Behandlung. Hinzukommen auch hier wieder Terminprobleme, Fachkräftemangel, schlechte Bezahlung und fehlende Akademisierung. Wir haben diese Woche wieder das Glück diese Probleme mit der Physiotherapeutin Britta Schunk besprechen zu können. Sie liefert uns einen interessanten Einblick in die Welt einer niedergelassenen Physiotherapeutin. Wir blicken gemeinsam in die Zukunft und ein Umdenken erscheint unvermeidlich. Die Physiotherapie muss beweisen was sie kann!
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen !
Quellen: