Die Magie der Perspektive

Folge 43 - Die Wirkung eines guten Arztes


Listen Later

Die Macht der Worte eines Arztes.

Worte schaffen Gedanken.

Gedanken schaffen Gefühle.

Gedanken und Gefühle schaffen Deine Sicht auf die Welt.

Deine Sicht auf die Welt beeinflußt Dein Handeln.

Dein Handeln bestimmt Dein Leben.

Du bist krank, Du hast Angst um Dich. Zweifel, wie es weitergeht. Vielleicht Schmerzen. Hilflos und verängstigt wie selten zuvor.

Ich erzähle, wie elementar wichtig es ist, als Patient GESEHEN zu werden.

Eine Person und keine Diagnose ist.

An die Hand genommen zu werden und nicht nur „verwaltet“.

Mike und ich haben das Negativ-Beispiel erlebt. Es wurden die Worte, die niemals gesagt werden dürfen, laut ausgesprochen: dann sterben sie.

Wir hatten den Mut und die Zuversicht an die Macht der Selbstheilungskräfte zu glauben.

Worte schaffen Gedanken.

Gedanken schaffen Gefühle.

Gedanken und Gefühle schaffen Deine Sicht auf die Welt.

Deine Sicht auf die Welt beeinflußt Dein Handeln.

Dein Handeln bestimmt Dein Leben.

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder hat uns ein vorbildlicher Onkologe EMPFANGEN.

Authentisch, freundlich, auf Augenhöhe kommunizierend.

In dieser Folge darf ich von dem Glück, einen solchen behandelnden Arzt zu haben, berichten.

Nachahmung wünschenswert.

Nun eine Empfehlung:

Schau mich doch auch an, damit Du ein Bild von dem Wesen hinter der Stimme bekommst:

Spotify Videos:

https://open.spotify.com/show/2jUkdFbf5YXGbegN3yMDlA?si=bcde3603b13a47d9

YouTube:

https://youtu.be/Q2kOOT0ZLaU

Folge direkt herunterladen
Eine berührende Geschichte über Liebe, Krebs, Tod und ein Wunder. Eine Inspiration aus gelebter Erfahrung für alle, die Mut, Kraft, Unterstützung, Hoffnung und Zuversicht suchen. Echt. Authentisch. Voller Emotion. Nichts ist unmöglich. Ruhe, ein Perspektivwechsel, positive Gedanken sind das beste, was Du für Dich tun kannst. Alles ist wertvoll, wenn nichts mehr selbstverständlich ist.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Magie der PerspektiveBy Danielle Herrnberger