Der-FINanzierer Podcast für ein Besseres, schöneres und geileres Leben

Folge 467 - Von Kofler lernen - Mut als Motor für unternehmerischen Erfolg - Teil II


Listen Later

Im dritten Teil knüpft der Sprecher an die Inhalte der beiden ersten Folgen an, in denen es um Mut, Beharrlichkeit, Fokus, den Unterschied zwischen Durchschnitts- und Ausnahmeunternehmern sowie um Führungsstil und Mindset ging. Diesmal steht das Thema Führung und Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelpunkt. Unternehmerisches Denken sollte nicht nur von Chefs, sondern auch von Angestellten gelebt werden, da dies zu einem besseren Umgang mit Ressourcen führt. Zufriedene Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen und mitgestalten können, tragen wesentlich zum beruflichen wie auch privaten Erfolg bei. Homeoffice wird dabei auf Vertrauensbasis vergeben – entscheidend ist die erledigte Arbeit, nicht die Kontrolle der Anwesenheit.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mitarbeiterauswahl und -entwicklung: Führungskräfte sollten nicht nur fachlich stark sein, sondern auch Empathie zeigen, zuhören und echtes Interesse am Wohlbefinden ihrer Teams haben. Georg Kofler verriet zudem seine persönlichen Erfolgsgeheimnisse: keine starren Routinen, eine fröhliche Grundeinstellung, Neugier und die Fähigkeit, andere für Ideen zu begeistern. Führung bedeutet für ihn auch, selbst die „Extrameile" zu gehen und so die Mitarbeiter mitzuziehen.

Auch Markenaufbau und Social Media spielen eine zentrale Rolle. Während früher Fernsehen und Leserbriefe maßgeblich waren, sind es heute Social Media und Bewertungsportale. Ein klares Konzept und eine konsequente Strategie sind dabei entscheidend. Authentizität ist ebenso wichtig: Das Unternehmenslogo des Sprechers mit den Werten „ehrlich, kompetent, nah" soll nicht nur ein Slogan bleiben, sondern von allen Mitarbeitern gelebt werden.

Darüber hinaus wurden weitere Themen kurz angesprochen – von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT über die hohen Kosten für Sportrechte und die Wettbewerbsverzerrung durch GEZ-Gebühren bis hin zur Notwendigkeit politischer Reformen. Schließlich betonte der Sprecher, dass Investitionen immer aus der Sicht des Investors zu betrachten sind: Der potenzielle Return on Invest (ROI) ist das entscheidende Kriterium. Auch das Thema Insolvenz kam im Vortrag von Georg Kofler zur Sprache.

======================================

Hier geht's zu Anfragen über folgende Themen:

  • Rund um Immobilien
  • Versicherungsscheck
  • Finanzierungsanfragen
  • PV-Finanzierungen
  • PV-Investitionen
  • Immobilienbewertung
  • Zweit- oder Drittmeinung zur Finanzierung
  • Ausbildung zum Finanzierungsspezialisten

➡Hier geht es zur Kontaktaufnahme: https://www.der-finanzierer.com/#kontakt

E-Mail: [email protected]

Website: www.Der-FINanzierer.com

Facebook: https://www.facebook.com/oliver.scholl.75

Instagram: https://www.instagram.com/oliandele/

www.linkedin.com/in/oliver-scholl-747762182

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2gJXFjbN2ujVIy91-MofJw

TikTok: https://www.tiktok.com/search?q=oliandele&t=1718569913266

Hier gehts zur Bewertung: https://www.provenexpert.com/oliver-scholl-der-finanzierer/#surveyFilter

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der-FINanzierer Podcast für ein Besseres, schöneres und geileres LebenBy Oliver Scholl