
Sign up to save your podcasts
Or


VRM-Chefredakteur Dennis Rink und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte begegnen sich ein letztes Mal an Bord der MS Europa. Auf seiner dreiwöchigen Forschungsreise in Richtung Québec bleibt Korte weiter auf „Wa(h)l‑Beobachtung“.
Im Mittelpunkt dieser Folge stehen drei besondere Persönlichkeiten: der erwählte Kapitän der MS Europa sowie die gewählten Friedrich Merz als Bundeskanzler und Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung.
Rink fragt, was die Vereinten Nationen in schwierigen Zeiten noch zusammenhält. Korte antwortet:
Auch die OB-Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden analysiert – ganz ohne AfD-Erfolge. „Die klassische, konstruktive Mitte hat überall gewonnen, hat sich massiv durchgesetzt. Das ist ein super ermutigendes Zeichen“, bilanziert Korte.
Was sagt das über die Reformfähigkeit der Bundesregierung? Warum gewinnen autoritäre Muster an Reiz? Und was hat es mit „paradoxen Wählern“ auf sich? All das – jetzt in der neuen Folge von „Korte & Rink“.
Ein Angebot der VRM.
By VRMVRM-Chefredakteur Dennis Rink und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte begegnen sich ein letztes Mal an Bord der MS Europa. Auf seiner dreiwöchigen Forschungsreise in Richtung Québec bleibt Korte weiter auf „Wa(h)l‑Beobachtung“.
Im Mittelpunkt dieser Folge stehen drei besondere Persönlichkeiten: der erwählte Kapitän der MS Europa sowie die gewählten Friedrich Merz als Bundeskanzler und Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung.
Rink fragt, was die Vereinten Nationen in schwierigen Zeiten noch zusammenhält. Korte antwortet:
Auch die OB-Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden analysiert – ganz ohne AfD-Erfolge. „Die klassische, konstruktive Mitte hat überall gewonnen, hat sich massiv durchgesetzt. Das ist ein super ermutigendes Zeichen“, bilanziert Korte.
Was sagt das über die Reformfähigkeit der Bundesregierung? Warum gewinnen autoritäre Muster an Reiz? Und was hat es mit „paradoxen Wählern“ auf sich? All das – jetzt in der neuen Folge von „Korte & Rink“.
Ein Angebot der VRM.