
Sign up to save your podcasts
Or


!!! Triggerwarnung !!!
Telefon-Seelsorge: 0800 1110111
Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nur Patient:innen mit einer Krebserkrankung die auf der Station sind. Zudem ist die palliative medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich mittlerweile sehr präsent. Natürlich gehört aber auch die Sterbebegleitung zum Alltag dazu. Doch was sagt man Patienten die Sterben wollen und um Hilfe bitten? Und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Diese und andere Themengebiete konnten wir diese Woche mit der palliativmedizinischen Oberärztin Kathrin Schmotz-Kühn besprechen, die uns einen interessanten Einblick in Ihre Arbeit und den Alltag auf der Palliativstation gibt.
Intro 0:00
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen ! Am 03.04.2025 gehts mit spannenden Themen weiter.
Hausaufgaben: Letzte Hilfe Kurs!
Outro Track: … verraten wir nächste Folge!
Begriffserklärung Palliativmedizin
gesetzliche Regelung in Deutschland
Gesetzesentwürfe zur Reform der Sterbehilfe 2023
Informtionen zu Palliativmedizin KBV
Daten zur Palliativversorgung in Deutschland
Unterschied Palliativmedizin / Hospiz
Aktuelles zum ass. Suizid
Gesetz zur Suizidhilfe
DGHS
Podcast Justitias Wille
Podcast Blackbox Sterbehilfe MDR
RBB Problematische Sterbehilfe in Deutschland
ambulante Palliativversorgung
Scheitern der Gesetzentwürfe
Letzte Hilfe Kurs
By Julia und Felix Riemenschneider!!! Triggerwarnung !!!
Telefon-Seelsorge: 0800 1110111
Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nur Patient:innen mit einer Krebserkrankung die auf der Station sind. Zudem ist die palliative medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich mittlerweile sehr präsent. Natürlich gehört aber auch die Sterbebegleitung zum Alltag dazu. Doch was sagt man Patienten die Sterben wollen und um Hilfe bitten? Und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Diese und andere Themengebiete konnten wir diese Woche mit der palliativmedizinischen Oberärztin Kathrin Schmotz-Kühn besprechen, die uns einen interessanten Einblick in Ihre Arbeit und den Alltag auf der Palliativstation gibt.
Intro 0:00
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen ! Am 03.04.2025 gehts mit spannenden Themen weiter.
Hausaufgaben: Letzte Hilfe Kurs!
Outro Track: … verraten wir nächste Folge!
Begriffserklärung Palliativmedizin
gesetzliche Regelung in Deutschland
Gesetzesentwürfe zur Reform der Sterbehilfe 2023
Informtionen zu Palliativmedizin KBV
Daten zur Palliativversorgung in Deutschland
Unterschied Palliativmedizin / Hospiz
Aktuelles zum ass. Suizid
Gesetz zur Suizidhilfe
DGHS
Podcast Justitias Wille
Podcast Blackbox Sterbehilfe MDR
RBB Problematische Sterbehilfe in Deutschland
ambulante Palliativversorgung
Scheitern der Gesetzentwürfe
Letzte Hilfe Kurs