Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen

Folge 49: Gemeinsam für den Stadtteil: Was macht der Arbeitskreis Burgwedel?


Listen Later

Als in den 1990er Jahren das Neubaugebiet Burgwedel in die Planung und den Bau ging, stellten sich Frauke Meyburg und einige andere Akteure des Viertels die Frage: Wie können die Menschen, die hier wohnen werden, gut leben? Wie sieht die Versorgung mit Schulen und Kindertagesheimen aus? Wie wird sich der Verkehr entwickeln? Könnte man einen Informationspavillon im Neubaugebiet aufstellen, fragten siesich August 1993. Der Arbeitskreis (AK) Burgwedel war geboren. Aus dem Pavillon wurde ein Bürgerladen, später das KiFaZ. In enger Zusammenarbeit von Verwaltung, Wohnungsbauträgern, der Schnelsener Vereinswelt und der Parteien konnten hier rechtzeitig Strukturen geschaffen werden, so dass einige Angebote rechtzeitig fertig- undbereitgestellt werden konnten. Wie zum Beispiel der Jugendclub Burgwedel im Königskinderweg. Gründerin Frauke Meyburg und Inge Maltz-Dethlefs haben unsbesucht und berichten von der Arbeit des Arbeitskreises Burgwedel. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigenBy FZS


More shows like Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen

View all
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

12 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Elbvertiefung by DIE ZEIT

Elbvertiefung

1 Listeners