
Sign up to save your podcasts
Or
Aufräumen in der Krippe – ein tägliches Thema, das oft von Widerstand begleitet wird. Aber muss es wirklich ein Kampf sein? In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum sprechen wir darüber, wie wir Aufräumen in den Kita-Alltag integrieren können, ohne Druck oder Zwang.
Wie schaffen wir es, dass die Kleinsten sich beteiligen, ohne dass es zum Machtkampf wird? Welche spielerischen und alltagsnahen Methoden helfen, Aufräumen als selbstverständlichen Teil des Tages zu etablieren? Und warum ist es so wichtig, die Bedürfnisse der Kinder dabei ernst zu nehmen?
Dabei bleibt eines klar: Am Ende sind wir als Erwachsene verantwortlich dafür, dass der Raum wieder ordentlich ist – und nicht die Kinder. Doch mit der richtigen Haltung und passenden Impulsen kann Aufräumen zu einem positiven, gemeinsamen Erlebnis werden.
Hör rein und entdecke neue Wege für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag! 🎧✨
Aufräumen in der Krippe – ein tägliches Thema, das oft von Widerstand begleitet wird. Aber muss es wirklich ein Kampf sein? In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum sprechen wir darüber, wie wir Aufräumen in den Kita-Alltag integrieren können, ohne Druck oder Zwang.
Wie schaffen wir es, dass die Kleinsten sich beteiligen, ohne dass es zum Machtkampf wird? Welche spielerischen und alltagsnahen Methoden helfen, Aufräumen als selbstverständlichen Teil des Tages zu etablieren? Und warum ist es so wichtig, die Bedürfnisse der Kinder dabei ernst zu nehmen?
Dabei bleibt eines klar: Am Ende sind wir als Erwachsene verantwortlich dafür, dass der Raum wieder ordentlich ist – und nicht die Kinder. Doch mit der richtigen Haltung und passenden Impulsen kann Aufräumen zu einem positiven, gemeinsamen Erlebnis werden.
Hör rein und entdecke neue Wege für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag! 🎧✨