Chlorgesänge

Folge 5: Warum wir schwimmen, wie wir schwimmen


Listen Later

Brustschwimmen lernen wir in Deutschland meist als Erstes. Deswegen können es auch so viele. Wobei: Brustschwimmen ist nicht gleich Brustschwimmen. Die einen halten den Kopf dabei die ganze Zeit hoch, damit ja das Gesicht nicht nass wird. Andere tauchen bei jedem Zug mit Wonne ein - und prustend wieder auf. Brustschwimmen kann man auf und unter Wasser, abgeguckt haben wir uns das wohl von den Fröschen. Allerdings: Brustschwimmen ist neben Delphin die anstrengendste Sportart - und sie ist sehr, sehr deutsch. Denn fast überall sonst auf der Welt lernen die Kinder zuerst Rücken- oder Kraulschwimmen. Was dem natürlichen Verhalten von Menschen im Wasser viel eher entspricht. Ist Brustschwimmen wirklich so gesund? Und warum kann man kraulend viel längere Strecken zurücklegen, obwohl man viel weniger Luft kriegt? So oder so: Brust- und Kraulschwimmer:innen trennen Welten. Daran können auch Delphine nichts ändern.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ChlorgesängeBy Ute Zill, Martina Schrey