
Sign up to save your podcasts
Or
In der Hansestadt Lübeck gibt es viele und vor allem vielfältige Museen. Zehn von ihnen, nämlich die städtischen Häuser, haben sich zu den „Lübecker Museen“ zusammen geschlossen. Darunter das „Buddenbrookhaus“, das Museum Holstentor und das Völkerkundemuseum, um nur einige zu nennen. Sie zeigen in altehrwürdigen oder neuen Gemäuern wahre künstlerische, kulturelle und naturkundliche Schätze: Zum Beispiel ein riesiges Pottwal-Skelett im Museum für Natur und Umwelt oder Urban Art in der Kunsthalle St. Annen.
Mehr Infos findet Ihr hier:
In der Hansestadt Lübeck gibt es viele und vor allem vielfältige Museen. Zehn von ihnen, nämlich die städtischen Häuser, haben sich zu den „Lübecker Museen“ zusammen geschlossen. Darunter das „Buddenbrookhaus“, das Museum Holstentor und das Völkerkundemuseum, um nur einige zu nennen. Sie zeigen in altehrwürdigen oder neuen Gemäuern wahre künstlerische, kulturelle und naturkundliche Schätze: Zum Beispiel ein riesiges Pottwal-Skelett im Museum für Natur und Umwelt oder Urban Art in der Kunsthalle St. Annen.
Mehr Infos findet Ihr hier: