
Sign up to save your podcasts
Or


2024 war das große Wahljahr. 2025 ist das Jahr, in dem geliefert werden muss. Und es ist das Jahr, in dem darüber entschieden wird, ob Mobilitäts-, Energie-, Wärme- und Ernährungswende auch eine zweite Trump-Administration überstehen werden? Mirja, Klaus und Eike debattieren unmittelbar vor Weihnachten, ob der "Point of no return" für die Transformation bereits erreicht ist. Wird also auch Trump die einzelnen Transformationsprozesse nicht mehr stoppen können? Beim Blick auf die unterschiedlichen "Wenden" zeigt sich, dass Transformationen komplexe Angelegenheiten sind, die nicht linear von A nach B einfach abgearbeitet werden. Transformationsprozesse spielen sich zwischen politischen Rahmensetzungen, Marktmechanismen und sich wandelnden Konsumbedürfnissen ab. "Zukunft zum Zuhören" zum Jahresende liefert einen Wasserstandsbericht bei Mobilitäts-, Energie-, Wärme- und Ernährungswende.
Für die finale Folge 2024 gilt der Satz von Max Roser: »Die Welt ist sehr viel besser. Die Welt ist immer noch schrecklich. Die Welt könnte sehr viel besser sein.«
Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und ein glückliches 2025!
Zukunft studieren!
**Links zum Weiterlesen: **
By Mirja Eckert, Klaus Gourgé, Eike Wenzel2024 war das große Wahljahr. 2025 ist das Jahr, in dem geliefert werden muss. Und es ist das Jahr, in dem darüber entschieden wird, ob Mobilitäts-, Energie-, Wärme- und Ernährungswende auch eine zweite Trump-Administration überstehen werden? Mirja, Klaus und Eike debattieren unmittelbar vor Weihnachten, ob der "Point of no return" für die Transformation bereits erreicht ist. Wird also auch Trump die einzelnen Transformationsprozesse nicht mehr stoppen können? Beim Blick auf die unterschiedlichen "Wenden" zeigt sich, dass Transformationen komplexe Angelegenheiten sind, die nicht linear von A nach B einfach abgearbeitet werden. Transformationsprozesse spielen sich zwischen politischen Rahmensetzungen, Marktmechanismen und sich wandelnden Konsumbedürfnissen ab. "Zukunft zum Zuhören" zum Jahresende liefert einen Wasserstandsbericht bei Mobilitäts-, Energie-, Wärme- und Ernährungswende.
Für die finale Folge 2024 gilt der Satz von Max Roser: »Die Welt ist sehr viel besser. Die Welt ist immer noch schrecklich. Die Welt könnte sehr viel besser sein.«
Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und ein glückliches 2025!
Zukunft studieren!
**Links zum Weiterlesen: **

9 Listeners