
Sign up to save your podcasts
Or


Gähn… Buchhaltung. Für viele Unternehmer nur eine lästige Pflicht, um gesetzliche Fristen einzuhalten. Der Steuerberater? Ein notwendiges Übel, das am Monatsende Belege sortiert. Stopp! Wer so denkt, fliegt im Blindflug und lässt das wichtigste Steuerungsinstrument seines Unternehmens ungenutzt.
In dieser Folge vom ERP Stammtisch räumen Laurence und Raphael mit diesem fatalen Trugschluss auf. Und dafür haben sie sich einen echten Experten an den Tisch geholt: Thomas Lenz von doo.Finance, ein Steuerberater, der sich voll auf Odoo Accounting spezialisiert hat.
Wir klären den fundamentalen Unterschied zwischen simpler Buchhaltung (Belege erfassen) und strategischem Rechnungswesen (Unternehmenssteuerung). Warum ist das so wichtig? Laurence bringt es auf den Punkt: „Accounting ist die Sprache des Business.“ Wer sie nicht fließend spricht, kann sein Unternehmen nicht führen.
Erfahrt, warum euer Steuerberater ein strategischer Partner oder "Fractional CFO" sein sollte und wie Odoo diese Zusammenarbeit revolutioniert. Schluss mit dem nervigen DATEV-Export! Wir sprechen darüber, wie Odoo durch Automatisierung die langweiligen Aufgaben übernimmt und dem Finanzteam Zeit für das Wesentliche gibt: Controlling, Prozessoptimierung und das Bauen von KPIs.
Laurence erklärt sein "magisches Dashboard" und wie Echtzeitzahlen den Erfolg psychologisch antreiben. Thomas gibt Einblicke, wie Odoos Analytic Accounting (Kostenstellen) dabei hilft, selbst den ROI dieses Podcasts zu berechnen. Außerdem: Wann lohnt sich In-house-Buchhaltung und wann ist das Outsourcing (direkt in Odoo) die bessere strategische Entscheidung?
Diese Folge ist ein Muss für jeden Geschäftsführer und Odoo-Nutzer, der endlich aufhören will zu raten und anfangen will zu steuern!
Erreicht uns über:
doo.FINANCE:
Laut Aber Schief:
By Laurence Labusch & Raphael HenkeGähn… Buchhaltung. Für viele Unternehmer nur eine lästige Pflicht, um gesetzliche Fristen einzuhalten. Der Steuerberater? Ein notwendiges Übel, das am Monatsende Belege sortiert. Stopp! Wer so denkt, fliegt im Blindflug und lässt das wichtigste Steuerungsinstrument seines Unternehmens ungenutzt.
In dieser Folge vom ERP Stammtisch räumen Laurence und Raphael mit diesem fatalen Trugschluss auf. Und dafür haben sie sich einen echten Experten an den Tisch geholt: Thomas Lenz von doo.Finance, ein Steuerberater, der sich voll auf Odoo Accounting spezialisiert hat.
Wir klären den fundamentalen Unterschied zwischen simpler Buchhaltung (Belege erfassen) und strategischem Rechnungswesen (Unternehmenssteuerung). Warum ist das so wichtig? Laurence bringt es auf den Punkt: „Accounting ist die Sprache des Business.“ Wer sie nicht fließend spricht, kann sein Unternehmen nicht führen.
Erfahrt, warum euer Steuerberater ein strategischer Partner oder "Fractional CFO" sein sollte und wie Odoo diese Zusammenarbeit revolutioniert. Schluss mit dem nervigen DATEV-Export! Wir sprechen darüber, wie Odoo durch Automatisierung die langweiligen Aufgaben übernimmt und dem Finanzteam Zeit für das Wesentliche gibt: Controlling, Prozessoptimierung und das Bauen von KPIs.
Laurence erklärt sein "magisches Dashboard" und wie Echtzeitzahlen den Erfolg psychologisch antreiben. Thomas gibt Einblicke, wie Odoos Analytic Accounting (Kostenstellen) dabei hilft, selbst den ROI dieses Podcasts zu berechnen. Außerdem: Wann lohnt sich In-house-Buchhaltung und wann ist das Outsourcing (direkt in Odoo) die bessere strategische Entscheidung?
Diese Folge ist ein Muss für jeden Geschäftsführer und Odoo-Nutzer, der endlich aufhören will zu raten und anfangen will zu steuern!
Erreicht uns über:
doo.FINANCE:
Laut Aber Schief: