Korte & Rink

Folge 54: Zwischen Existenzangst und Misstrauensarbeit – Warum die Rentenfrage spaltet


Listen Later

In dieser Folge von „Korte & Rink“ widmen sich VRM-Chefredakteur Dennis Rink und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte den Rentenplänen der Bundesregierung – und fragen, warum das Thema so viel Sprengkraft hat.

Die Ampel will das Renten­niveau über 2031 hinaus festschreiben – mehr, als im Koalitionsvertrag ursprünglich vereinbart. Doch die politische Kommunikation wirkt holprig. „Das Politikmanagement und die Rolleneinteilung wirken nicht professionell“, urteilt Korte.

Nicht überraschend, dass die Junge Union auf Distanz geht. „Man muss sich bemühen“, kommentiert der Politikwissenschaftler – und verweist auf die „Kunst der Moderation von Unterschieden“, die Bundeskanzler Friedrich Merz nun beweisen müsse. Doch echte Lösungen bleiben rar. „Letztlich ist es Existenzangst, die aus Misstrauensarbeit entsteht“, sagt Korte.

Ein Gespräch über Sicherheit, Generationengerechtigkeit und politische Glaubwürdigkeit – in einer Gesellschaft, die ihre Zukunft neu verhandeln muss.

Ein Angebot der VRM.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Korte & RinkBy VRM