@Autoweird.fm

Folge 55: Gemeinnützige Software-Entwicklung


Listen Later

Hallihallohallöle aus dem schönen Holzheim! Hier haben wir ja ewig nicht mehr aufgenommen. Ist aber noch immer schön hier.

Heute arbeiten wir Sprachnachrichten aus Benes Urlaub auf: Während er sich in einer Batik-Badebuxe auf den Fidschi-Inseln die Sonne auf den Bauch scheinen ließ, träumte er von einer besseren Welt. Eine Welt, in der man seine profunden Struts-1-Skills auch mal der Allgemeinheit zur Verfügung stellt und nicht nur den bösen Finanzhaien! Muss doch gehen.
Der Holger, der alte Miesepeter, kann sich so etwas gar nicht vorstellen! Hippie-Kram! Das muss sauber geplant werden. Wenn da plötzlich jeder ankommt und einfach anfängt, für irgendwen Software zu bauen. Wo kommen wir denn da hin? Wahrscheinlich zu Hempels unters Sofa.

Also: Es geht heute mild-kontrovers um gemeinnützige Software-Entwicklung. Was kann man da machen? Was gibt es schon? Was geht gar nicht?

Ist also die Welt nach dieser Folge ein besserer Ort? Wahrscheinlich! Aber hört selbst!

P.S.: Habt ihr dazu schon Erfahrungen sammeln können? Schreibt uns!

Links
  • Wie konnte diese verstörende Ansagen denn drin bleiben? Holger zollt seinen öffentlich-rechtlichen Helden Tribut. Und zwar Jürgen Domian und Dieter Thomas Heck.
  • Der Bene lernt Sauerländisch. Heute: Murke und Schapp.
  • Holger findet Sachen in der Murke: Heute ein Zip-Drive.
  • Holger war vor Weihnachten bei zwei tollen Vorträgen der Lean DUS:
    • Lean DUS #42 – Knowledge Workers and the Taboo of Stress and Depression
    • Lean DUS #43 – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bei soulbottles
    • Soul Bottles ist ein Berliner Startup, das bedruckte Wasserflaschen aus Glas verkauft. Schick!
    • Wir haben es uns fest vorgenommen, im Januar zur Kotlin User Group Düsseldorf zu gehen. Wir haben’s leider nicht geschafft!
    • Wer war da? Wer kann was erzählen? Interpreter in Kotlin! Wie geht das?
    • Das hier ist der Trettmann-Song mit dem „Standard“-Sample.
    • Einer von Benedikts Lieblingspodcasts ist „Die Lage der Nation“.
    • Unser Kollege und Tausendsassa Jonas Hecht hat schon mal ein gemeinnütziges Projekt an den Start gebracht.
    • Die Düsseldorfer Open Data Plattform bietet einiges an frei verfügbaren Daten.
    • Wiki Data ist auch ein großes Open-Data-Projekt.
    • Der Holger ist ganz gerührt, als er mal wieder den Begriff Ontologie hört.
    • Der Holger war 2013 mal auf der Devoxx und hat dort u.a. den Vortrag „Your life is too short for CRUD Applications“ abgefeiert.
      • Dort wurde gegen Ende das Projekt Mifos (Github) erwähnt, welches eine Plattform für Micro-Loans bereitstellt.
      • Der Google Summer of Code bringt Leute in die Open-Source-Entwicklung.
      • Das Free Code Camp stellt Infrastruktur für Non-Profits bereit.
      • Natürlich kommt auch diese Folge nicht ohne eine SoCraTes-Referenz aus.
      • Jugend hackt“ ist eine Organisation, die Jugendlichen Software-Entwicklung näherbringt.
      • Ist der CCC auch gemeinnützig?
      • Biere:
        • Wolfbräu Indianer Bock
          • Ganz schön dunkel, dafür aber ziemlich hell!
          • Nicht so hart karbonisiert, hat dafür aber Schaum!
            • Hat was von Altbier, lecker, aber es fehlt der Bock-Hammer!
              • Tektonics Dizzy IPA Americana
                • Riecht gut nach Hopfen, aber schmeckt eher flach.
                • Der Korken ist aber witzig! Siehe Insta.
                • Wir sind uns mal einig, dass das Tektonics eher so mittel war.
                • Datum der Aufnahme:  16.01.2019

                  ...more
                  View all episodesView all episodes
                  Download on the App Store

                  @Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


                  More shows like @Autoweird.fm

                  View all
                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                  221 Listeners

                  Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

                  Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

                  0 Listeners

                  Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

                  Talk ohne Gast

                  18 Listeners

                  programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

                  programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

                  0 Listeners

                  todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

                  todo:cast - Developer Podcast

                  0 Listeners

                  Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

                  Mac & i - der Apple-Podcast

                  0 Listeners

                  Der KI-Podcast by ARD

                  Der KI-Podcast

                  21 Listeners

                  extra 3 – Bosettis Woche by NDR

                  extra 3 – Bosettis Woche

                  2 Listeners

                  KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

                  KI-Update – ein heise-Podcast

                  3 Listeners