@Autoweird.fm

Folge 59: Florida Man creates MVP


Listen Later

Da sind wir doch wieder mal spät dran! Also wenn wir nicht noch die Terraform Skripte und den Kubernetes Cluster ordentlich aufsetzen, da kann doch die Folge gar nicht ausgeliefert werden. Und die aufwändigen Soundeffekte erst! Das dauert halt!
Hätten wir doch mal ein MVP (Minimal Viable Product) für diese Folge gemacht. Also eine MVF (Minimal viable Folge!).

In etwa so könnt ihr euch die Diskussion auf der Couch in der Preproduktion vorstellen. Da sind wir mal wieder von dem eigentlich schon gewählten Thema in das Thema MVP gerutscht. Diesmal auch schon der vor der Folge!

Aus Gründen haben wir also bei Chips und Veltins drüber diskutiert, warum für uns das Thema MVP so omnipräsent ist, jeder irgendetwas anderes darunter versteht und ob das vielleicht so gar ein Problem darstellt. Wir reden über Erwartungshaltung, klaren Begrifflichkeiten und die Zwangsläufigkeit von Terraform Skripten. Und wir stellen fest das @autoweird.fm MVP selber nicht drauf hat.
Aber hört selbst!

Links
  • Was ist eure Florida Man Headline? Die von @Autoweird.fm ist „Florida man stole footlong sandwich in his pants“.
  • Ihr könnt das @Autoweird.fm Street Team im April bei der Softwerkskammer Düsseldorf treffen. Dort gibt es ein Vortrag von Simon Harrer über sein Buch Java bei Comparison.
  • Außerdem spricht Benedikt am 16. April bei der JUG Essen über Gradle.
  • MongoDB ist das immer noch ein Ding? Die hat jetzt jedenfalls auch Transactions!
  • Firebase ist auch ein Ding, allerdings von Google.
  • Weil jede Tech Firma ein eigenes Ding braucht, hat Amazon die DynamoDB – eine NoSQL DB as a Service von Amazon.
  • Neo4j ist eine bekannte Graphendatenbank.
  • In dieser Folge philosophieren wir über Stacks:
    • ’ne Zeit lang war der MEAN Stack en Vogue.
    • Auch vom SMACK Stack hört man kaum noch was (der hat ja auch noch nicht mal ne eigene Webseite!).
    • Der neuste Scheiß ist der JAMstack.
    • Früher war die Welt einfacher, da gab es nur den LAMP Stack.
    • Sogar für das Loggen gibt es einen Stack – den ELK Stack.
  • Weil es so viele Stacks gibt, gibt es natürlich auch eine Seite wo man sich darüber austauschen kann: stackshare.io
  • Benedikt behauptet: Heut zu Tage macht man !
  • MVP steht auch für Model View Presenter.
  • …heißt aber auch Minimal Viable Product.
  • Wir nutzen diesen Blogpost als Aufhänger.
  • Der Begriff geht zurück auf das Buch Lean Startup von Eric Ries.
Bier

Wir trinken heute das Pilsss vom Brauprojekt 777. Sehr geiles Bier, schmeckt zwar nach nem Veltins nicht mehr nach nem Pils, sonder hat was von einem Pale Ale. Ist aber sehr sehr lecker. Vielen Dank an Sebastian für die Spende. Vielleicht ist das Pilsss – ob der Schlangenreferenz – das neue Iron Kobra Signature Bier?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

@Autoweird.fmBy Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter


More shows like @Autoweird.fm

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

221 Listeners

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr by Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer

Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr

0 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung by programmier.bar

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

0 Listeners

todo:cast - Developer Podcast by Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

todo:cast - Developer Podcast

0 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

21 Listeners

extra 3 – Bosettis Woche by NDR

extra 3 – Bosettis Woche

2 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners