
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico Gramenz mit Stefan Kerth, Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen, über die Bedeutung der regionalen Vorbereitung auf Krisen und die Rolle, die lokale Führungskräfte dabei spielen.
Stefan Kerth erklärt, wie wichtig es ist, dass Regionen in Deutschland nicht nur auf staatliche Unterstützung warten, sondern eigenverantwortlich Maßnahmen zur Krisenvorsorge ergreifen. Er betont die Notwendigkeit eines koordinierten Ansatzes, bei dem Kommunen, Bürger und lokale Institutionen zusammenarbeiten, um Resilienz und Sicherheit zu stärken.
Kerth beschreibt auch die Herausforderungen, vor denen er als Landrat steht, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation und Sensibilisierung der Bevölkerung für mögliche Bedrohungen.
Jetzt reinhören!
Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden in Deutschland zu bewahren, sowie den strukturierten Aufbau einer Gemeinschaft, regional und supranational erfahren möchte, kann gerne in mein Buch "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" schauen. Hier der Link zu unserer Website: www.kriegsbewusst.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Kriegsbewusst" spricht Nico Gramenz mit Stefan Kerth, Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen, über die Bedeutung der regionalen Vorbereitung auf Krisen und die Rolle, die lokale Führungskräfte dabei spielen.
Stefan Kerth erklärt, wie wichtig es ist, dass Regionen in Deutschland nicht nur auf staatliche Unterstützung warten, sondern eigenverantwortlich Maßnahmen zur Krisenvorsorge ergreifen. Er betont die Notwendigkeit eines koordinierten Ansatzes, bei dem Kommunen, Bürger und lokale Institutionen zusammenarbeiten, um Resilienz und Sicherheit zu stärken.
Kerth beschreibt auch die Herausforderungen, vor denen er als Landrat steht, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation und Sensibilisierung der Bevölkerung für mögliche Bedrohungen.
Jetzt reinhören!
Wer mehr über den Aufbau mentaler Resilienz und eines gesellschaftlichen Kriegsbewusstseins als einzige Möglichkeit, Frieden in Deutschland zu bewahren, sowie den strukturierten Aufbau einer Gemeinschaft, regional und supranational erfahren möchte, kann gerne in mein Buch "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" schauen. Hier der Link zu unserer Website: www.kriegsbewusst.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.