Kiez-Talks in Tempelhof-Schöneberg

Folge 6: Zivilcourage - Aktive Hilfe für Menschen in Not


Listen Later

Was bedeutet Zivilcourage für uns? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, wenn Menschen in der Öffentlichkeit beschimpft oder angegriffen werden? Wie können wir helfen, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen? Welche Möglichkeiten gibt es, sich in diskriminierenden und übergriffigen Situationen für andere einzusetzen? Diesen Fragen widmete sich die Veranstaltung „Mit- und Füreinander in Lichtenrade - Zivilcourage und Aktiv werden“, die am 23. April in der Alten Mälzerei in Lichtenrade, dem südlichsten Ortsteil des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, stattfand. Die Veranstaltung wollte eine Gelegenheit bieten, sich mit dem Thema Zivilcourage auseinanderzusetzen, praktische Handlungsmöglichkeiten zu besprechen und sich mit anderen engagierten Menschen zu vernetzen. Veranstalter waren die Regionalkoordination Lichtenrade der bezirklichen Stelle für Koordination und Beteiligung in Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufa-Fabrik, dem Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg und einer ehrenamtlichen, lokalen Initiatorin aus Lichtenrade.
Großstadtradio-Reporter Joachim hat für die neue Großstadtradio-Reihe "Kiez-Talks in Tempelhof-Schöneberg" an der Veranstaltung teilgenommen und Eindrücke, Stimmen und Statements von Teilnehmenden gesammelt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kiez-Talks in Tempelhof-SchönebergBy Großstadtradio