
Sign up to save your podcasts
Or


Unsmokeable - so hieß vor circa 20 Jahren Julias Rauchfrei Song mit dem sie den dritten Platz bei einer Anti-Rauch Kampagne holte. Unsmokeable finden Jugendliche auf höchstens die klassische Zigarette. Nicht aber die süßen und oft fruchtigen Vapes. Aber warum ist Rauchen bei Jugendlichen wieder auf dem Vormarsch? Könnte es etwa an den großzügigen Werbemöglichkeiten und dem extremen Einfluss der Tabaklobby auf die Politik liegen? Oder eher daran dass sowohl die Vapes und ihre Verpackungen herrlich harmlos daherkommen, obwohl es mittlerweile Anzeichen dafür gibt, dass Vapes den Umstieg auf die klassische Zigarette erleichtert. Und wenn euch das nächste Mal jemand sagt, dass es weniger schädlich sei könnt ihr entgegnen: Der Konsum von E-Zigaretten belastet den Körper mit Schadstoffen. Der vollständige Umstieg von Zigaretten auf E-Zigaretten kann die Schadstoffbelastung reduzieren. Dies kann nicht automatisch mit einem geringeren Gesundheitsrisiko gleichgesetzt werden.
Kapitelmarken:
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen! Am 09.10. gehts mit spannenden Themen weiter.
Outro-Song: She moves in Her Own Way - Thee Kooks
Quellen
Cool, bunt, harmlos? Warum Vapen nicht weniger gefährlich ist als Rauchen | heute-show spezial
Rauchen RKI
Debra Studie
Spiegel wieder mehr Menschen Rauchen
Krebspräventionswoche
Tabakatals 2025
E Zigaretten Jugendliche DAK
Gateway Studie
Ärztezeitung Folgekosten
Verbot Vapes in der EU
CT Früherkennung
Rauchen kanzerogen
Beratungsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungshilfe (Stüwe und Finke)
GKV-Finanzkommission soll bis Frühjahr erste Maßnahmen vorschlagen
Milliardendefizit Zehn Experten sollen die Kassen retten
Keine Verabschiedung der KHRAG in Kabinett Gesundheitsministerium
Pflegende sollen mehr Kompetenzen bekommen
By Julia und Felix RiemenschneiderUnsmokeable - so hieß vor circa 20 Jahren Julias Rauchfrei Song mit dem sie den dritten Platz bei einer Anti-Rauch Kampagne holte. Unsmokeable finden Jugendliche auf höchstens die klassische Zigarette. Nicht aber die süßen und oft fruchtigen Vapes. Aber warum ist Rauchen bei Jugendlichen wieder auf dem Vormarsch? Könnte es etwa an den großzügigen Werbemöglichkeiten und dem extremen Einfluss der Tabaklobby auf die Politik liegen? Oder eher daran dass sowohl die Vapes und ihre Verpackungen herrlich harmlos daherkommen, obwohl es mittlerweile Anzeichen dafür gibt, dass Vapes den Umstieg auf die klassische Zigarette erleichtert. Und wenn euch das nächste Mal jemand sagt, dass es weniger schädlich sei könnt ihr entgegnen: Der Konsum von E-Zigaretten belastet den Körper mit Schadstoffen. Der vollständige Umstieg von Zigaretten auf E-Zigaretten kann die Schadstoffbelastung reduzieren. Dies kann nicht automatisch mit einem geringeren Gesundheitsrisiko gleichgesetzt werden.
Kapitelmarken:
Instagram: AMS_Podcast
Liken nicht vergessen! Am 09.10. gehts mit spannenden Themen weiter.
Outro-Song: She moves in Her Own Way - Thee Kooks
Quellen
Cool, bunt, harmlos? Warum Vapen nicht weniger gefährlich ist als Rauchen | heute-show spezial
Rauchen RKI
Debra Studie
Spiegel wieder mehr Menschen Rauchen
Krebspräventionswoche
Tabakatals 2025
E Zigaretten Jugendliche DAK
Gateway Studie
Ärztezeitung Folgekosten
Verbot Vapes in der EU
CT Früherkennung
Rauchen kanzerogen
Beratungsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungshilfe (Stüwe und Finke)
GKV-Finanzkommission soll bis Frühjahr erste Maßnahmen vorschlagen
Milliardendefizit Zehn Experten sollen die Kassen retten
Keine Verabschiedung der KHRAG in Kabinett Gesundheitsministerium
Pflegende sollen mehr Kompetenzen bekommen