Almuths Pausen-T

Folge 62: Früher VAR (nicht) alles besser


Listen Later

Was für ein Ärger in der zweiten Runde des DFB-Pokals! Von Hamburg bis Frankfurt, von Köln bis Heidenheim wird klar: ohne Videobeweis, der erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz kommt, reiht sich ein (entscheidender) Fehler der Schiedsrichter an den anderen. Almuth sieht es etwas anders: „Ich habe es genossen, dass es die Diskussionen nicht gab mit dem VAR.“ Ein größeres Problem sieht sie für die Schiedsrichter, die sich seit Jahren an das Hilfsmittel gewöhnt haben, darin, „sich umzustellen. Das ist nicht einfach“. Roman bemängelt derweil etwas anderes. Er meint, die Qualität der Referees habe insgesamt nachgelassen. „Ich finde, die Schiris sind weniger entscheidungsfreudig geworden, zögerlicher, unsouveräner und im Kern ihrer Aufgaben einen Tick qualitativ schlechter.“


Lieber doch mit Videobeweis: Wenn er fehlt, gibt‘s Ärger:

https://www.rnd.de/sport/videobeweis-im-dfb-pokal-fehlt-dann-lernst-du-die-strassen-nicht-mehr-EVKI5C2YCNCOHHF45IYROWESXQ.html


Videobeweis im DFB-Pokal schon früher? VAR-Chef Drees „offen“:

https://www.rnd.de/sport/var-im-dfb-pokal-schon-frueher-drees-offen-fuer-neuerungen-2PCFH6HBOVB3TLWO2NJOS4GD6E.html


Almuths Pausen-T bei Instagram:

https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de 

 

Roman Gerth bei Instagram:

https://www.instagram.com/romger94/?hl=de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Almuths Pausen-TBy Almuth Schult und Roman Gerth